Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Aktuelles beim Musikverein Harmonie Tennenbronn

Harmonie probt am Auerhahnweg

Freiluftprobe am AuerhahnwanderwegDer Musikverein Harmonie probt seit Mitte Juli wieder in der Festhalle. Mit einer Freiluftprobe am Auerhahnwanderweg möchte die Harmonie nun nach den Musikferien mit frischem Wind ins zweite Halbjahr starten. Am Sonntag, den 13.09.2020 um 11 Uhr wird auf der Hinteren Ecke geprobt. Ab 13 Uhr legt Dirigent Thomas Wössner auf dem Unteren Falkenhof die Noten auf.

Blockflötenkurs Informationsabend

BlockfötenkursDer Musikverein Harmonie startet im Oktober für Kinder ab 5 Jahren einen neuen Blockflötenkurs im Oktober.

Haben Sie Fragen zum Blockflötenkurs? Kann mit Corona die Hygiene garantiert werden? Welche Kosten kommen auf uns zu? Hat mein Kind die notwendigen Voraussetzungen?

Bei einem Informationsabend am Montag, den 21.09.2020 um 19 Uhr beantwortet Romina Buchholz Fragen zum Probentermin, der Beschaffung von Blockflöten und Noten sowie weitere organisatorische Fragen. Der Informationsabend findet im Probelokal des MV Harmonie in der Festhalle statt.

Für Anmeldungen oder Fragen steht Romina Buchholz aber auch gerne telefonisch bereit (Tel. 01704416684; E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Die Bläserjugend Tennenbronn mit den Musikvereinen Harmonie und Frohsinn laden zu diesem Angebot ein.

Musikalische Früherziehung, eine Erfolgs-Story der Bläserjugend

Neuer Kurs Musikalische FrüherziehungEine Erfolgs-Story schreibt Sabrina Schütz, Leiterin der musikalischen Früherziehung in der Bläserjugend der beiden tennenbronner Musikvereine. Ihre Kurse für Musikalische Früherziehung finden immer große Nachfrage. Auch in Zeiten von Corona kann Sabrina Schütz mit den entsprechenden Hygiene-Maßnahmen einen neuen Kurs anbieten.

Sabrina Schütz trifft sich mit ihren Kindern der musikalischen Früherziehung einmal pro Woche in der Festhalle in den ehemaligen Räumlichkeiten der Post.
Der Musikverein „Harmonie“ hat dort einen Raum für die musikalische Früherziehung gemütlich eingerichtet. Es wird eine ganze Menge an Inventar und Instrumenten benötigt, denn die Kinder singen und tanzen und spielen auf unterschiedlichsten Instrumenten.

Mit Sprache und Klatschen lernten die Kinder Notenwerte, also die Länge der Noten kennen. Das Wort „Tausendfüßler“ dient beispielsweise dazu, den Kindern 4 Achtelnoten zu erklären. Es wird viel gesungen, getanzt und gespielt, jedoch immer zum Thema Musik und Musikkunde. Spiel und Geselligkeit, Spaß und Freude beim gemeinsamen Musizieren sind ebenso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten. So können die Kinder im ersten Jahr schon viel an Notenkunde und Rhythmus lernen. Auftritte, um das Erlernte zu präsentieren, stehen ebenfalls auf dem Programm.
Der angebotene Kurs erstreckt sich über 2 Jahre. Die Kinder lernen im zweiten Jahr auf dem Glockenspiel nach Noten zu spielen. Sie können dann schon Noten lesen und die Tonhöhen und Tonlängen auf dem Glockenspiel umsetzen. Mit Abschluss des Kurses sind die Kinder somit schon bestens gerüstet, um Blockflöte oder ein anderes Instrument zu erlernen.

 

Die beiden tennenbronner Musikvereine bieten im Oktober  einen neuen Kurs für musikalische Früherziehung an. Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren werden in der musikalischen Früherziehung angesprochen. Für Fragen und Anmeldungen steht Romina Buchholz, die erste Vorsitzende der Harmonie-Bläserjugend gerne bereit: Tel. 01704416684

Sommerspaß des MV Harmonie an der goldenen Casino-Mühle

Die Vorstandschaft der Bläserjugend des Musikvereins Harmonie hatte trotz der aktuellen Corona-Lage beschlossen, einen bunten Casion-Nachmittag mit den Kindern des Ferienprogramms zu gestalten. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, dass das Mögliche umgesetzt wird.

Bei Roulette, Wikinger-Schach, Glücksrad und weiteren Spielen ergab sich auch dieses Jahr eine lustige Runde. Es hat allen viel Spaß gemacht. Perfekt abgerundet wurde der sommerlich heiße Nachmittag an der "goldenen Casino-Mühle" im Remsbach mit Grillwurst und der Preisverleihung.
Die Corona-Situation und die daraus resultierenden Hygienemaßnahmen (Mundschutz bei den Leitern), taten der guten Laune keinen Abbruch.  Der Musikverein Harmonie hat einen gelungenen Auftakt in das Sommerferienprogramm geboten.

Die Harmonie probt endlich wieder!

Harmonie Corona ProbenstartAufgrund des Corona Virus musste die Probenarbeit beim Musikverein Harmonie eingestellt werden. Lange mussten die Musikerinnen und Musiker nun warten, bis ein Proben im Gesamtorchester wieder möglich wurde. Da beim  Spielen von Blasmusikinstrumenten große Mengen von Luft umgesetzt werden, gelten für den Probenbetrieb hier strenge Richtlinien. Eine Hygieneverordnung musste in mühevoller Kleinarbeit mit Stadt- und Ortsverwaltung sowie dem Landratsamt abgestimmt werden. Diese regelt zum Beispiel die Sitzordnung. 2 Meter Abstand müssen die Bläser voneinander haben. Im Probelokal der „Harmonie“ kann dieser Abstand nicht eingehalten werden. Dankenswerterweise ist die Stadt Schramberg dem Verein großzügig entgegengekommen, so dass die Musiker nun im Saal  der Festhalle Tennenbronn proben dürfen.

Dirigent Thomas Wössner war in der Corona-Zeit nicht untätig und hat das Unterhaltungsprogramm der Musikverlage durchstöbert. Aus der Corona-Pause ist er mit vielen neuen Musikstücken zurückgekehrt. Seit dem 10. Juli probt die Harmonie nun wieder. Mit großem Spaß sind die Musikerinnen und Musiker nun beim Einüben der neuen Stücke tätig. Übereinstimmend können Dirigent Thomas Wössner und die Musiker feststellen, dass trotz des großen Abstandes zwischen den Spielern sehr gute und sehr konzentrierte Proben möglich sind.

Weitere Beiträge ...

  1. Blockflöten Kurs
  2. Harmonie arbeitet am Festplatz
  3. Absage Sommerfest der Harmonie
  4. Harmonie aktiv @home
Seite 11 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.