Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

2009

Fasnet 2009

Fasnet 2009Auch im Jahre 2009 wirkte die Jugendkapelle an der Tennenbronner fasnet mit. Regina Staiger leitete die gemeinsame Kapelle aus Frohsinn und Harmonie. In der Schule wurden an Schmotzigen-Donnerstag die Schüler berfreit und so zog die Narrenschar zum Rathaus, wo man dem Schultes den Rathausschlüssel abnahm. Anschließend wurde in der Sporthalle die Schülerfasnet gefeiert.

Bilder Fasnet 2009

Probenwochenende 2009

Probenwochenende 2009Die Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert des Musikvereins „Harmonie“ Tennenbronn sind in vollem Gange. Die „Harmonie“ feiert im Jahr 2009 ihr 100jähriges Bestehen. Der Reigen der Festlichkeiten beginnt am 24.04.2009 mit dem Jubiläumskonzert in der Tennenbronner Festhalle. „Da möchte sich die Bläserjugend des Vereins natürlich von ihrer besten Seite zeigen“, begründet die erste Vorsitzende des Vereins, Sabrina Breithaupt, die großen Aufwände, die die Organisatoren in das zweitägige Probenwochenende für die Jugendkapelle investiert haben.
Am Samstagmorgen, den 28.02.2009 trafen sich die über 40 Jungmusiker mit ihren Ausbildern in der Tennenbronner Schule und begannen in Registerproben die Konzertstücke einzuüben. In diesen Kleingruppen kann auf das einzelne Kind wesentlich besser eingegangen werden, wie in den Hauptproben. Nach dem Mittagessen konnte Dirigentin Regina Staiger dann in einer ersten Gesamtprobe bereits schon Erfolge des erübten feststellen.
 
Nach so viel Musik müssen sich die Kinder natürlich auch austoben. Bei einem Abend-Spaziergang und einer Fragen-Rallye durch die nächtliche Schule war dann laut Programm, das jedes Kind erhalten hatte, um 22:00 Uhr „Schlaaafen..“ angesagt. Dass dennoch mache Jugendliche bis nach Mitternacht gefeiert haben, zeigt von bester Kameradschaft.
 
Dennoch ging es am Sonntag mit Register- und Gesamtproben weiter. „Nach diesem Trainingslager sind wir nun fit für den Endspurt“, zieht Dirigentin Regina Staiger das Fazit zum Probenwochenende. Denn ein weiterer Probentag steht anfangs April auf dem Programm. Die Bläserjugend zeigt sich nämlich im Jubiläumsjahr des Musikvereins ehrgeizig. Regina Staiger und ihre Jugendlichen werden mit den erarbeiteten  Stücken im Mai in Überlingen am Bodensee an einem Wertungsspiel teilnehmen. Es ist das erste Wertungsspiel der Bläserjugend der „Harmonie“ und man darf heute schon auf das Ergebnis gespannt sein.

Bilder Probenwochenende 2009

Wertungsspiel in Überlingen: "Mit sehr gutem Erfolg"

Erstmalig wagte sich die Jugendkapelle des Musikvereins „Harmonie“ Tennenbronn zu einem Wertungsspiel, um die musikalische Leistungsfähigkeit von einem Team von Juroren beurteilen zu lassen.
Am Sonntag, den 10.05.2009 startete der vollbesetzte Bus bereits um 6:30 Uhr nach Überlingen an den Bodensee.
Dort angekommen, bot sich den 50 Jungmusiker die Möglichkeit sich 1 Stunde warm zu spielen und die Instrumente zu stimmen. Viele Monate hatten die Jugendlichen auf diesen Auftritt geprobt. Um 10:40 Uhr war es dann so weit. Regina Staiger erhob den Taktstock zu den 2 Stücken „Air for Band“ und „A Day at the Zoo“. 5 Wertungsrichter lauschten dem Vortrag der Jugendkapelle, machten sich Notizen und bewerteten die musikalische Leistung nach 10 Kriterien. Neben der Jugendkapelle des Musikvereins „Frohsinn“ Tennenbronn war die Jugendkapelle der „Harmonie“ die einzige Wertungsspiel in Überlingen: Jugendkapelle im Feld der knapp 40 Blasorchester. Beide Jugendblasorchester starteten  in der Unterstufe mit dem Schwierigkeitsgrad leicht.
Nach dem sehr sicher und gekonnt vorgetragenen Spiel und einem ersten kurzen Kommentar eines Wertungsrichters, stand bereits fest, dass man auf ein gutes Ergebnis hoffen durfte. Es blieb jedoch spannend, da die Ergebnisse erst am Abend verkündet wurden.
Am Nachmittag konnten die Jugendlichen sich dann in den Überlinger „Bodensee-Thermen“ austoben, schwimmen und rutschen. Gegen Abend, noch bevor die Wertungsspiel-Ergebnisse verkündet wurden, machte man sich auf zur Heimfahrt nach Tennenbronn.
Eine kleine Gruppe rund um Dirigentin Regina Staiger erwartete dann noch erwartungsvoll das langersehnte Resultat. Groß war dann der Jubel, als verkündet wurde, dass die Jugendkapelle der „Harmonie“ mit der zweitbesten Wertung „Mit sehr gutem Erfolg“ abgeschnitten hatte. Per Handy wurden die Heimreisenden im Bus informiert, wo die Begeisterung sich ebenfalls überschlug. Die Leistung der Mannschaft von Regina Staiger ist um so höher zu bewerten, da die Kapelle mit 89,7 Punkten die Bestnote „Hervorragend“ nur um 4 Zehntelpunkte verfehlte.

Bilder Wertungsspiel in Überlingen: "Mit sehr gutem Erfolg"

Erneut 7 Jungmusikerinnen erfolgreich

Am Samstag, dem 04. Juli, begaben sich 7 Jungmusikerinnen des Musikvereins „Harmonie“ Tennenbronn, begleitet von Jugendleiterin Regina Staiger und Dirigent Michael Peter, nach Furtwangen, um sich dort der Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze zu stellen. Erfreulicherweise haben alle Kandidaten die Prüfung ohne Probleme gemeistert und dabei gute bis teilweise hervorragende Punktzahlen erzielt. Die erfolgreichen Musikerinnen waren: Josephine Erneut 7 Jungmusikerinnen erfolgreichKlausmann (Klarinette/Ausbilder: Michael Peter), Carina Grießhaber (Klarinette/Michael Peter), Jasmin Deubert (Saxophon/Sibylle Grießhaber), Melanie Ketterer (Klarinette/Carina Weisser), Jana Moosmann (Klarinette/Carina Weisser), Isabell Kaltenbacher (Flöte/Ute Haas-Woelke) und Franka Moosmann (Flöte/Wolfgang Borho). Stellvertretend für die Leistung aller Musikerinnen sollen hier Josephine Klausmann und Carina Grießhaber erwähnt werden, die im Alter von 10 Jahren und nach etwas mehr als einem Jahr Klarinettenunterricht die Prüfung erfolgreich ablegten und laut Aussage von Verbandsjugendleiter Andreas Hirt in der absoluten Spitzengruppen unter allen 75 Teilnehmern landeten. Recht herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen von Seiten der Vorstandschaft und der Ausbilder! Somit haben im Jubiläumsjahr bereits 11 Jungmusiker des MV „Harmonie“ das Leistungsabzeichen in Bronze erworben und somit die allermeisten derjenigen, die vor ca. einem halben Jahr das Junior-Leistungsabzeichen abgelegt haben, was für einen wohlüberlegten und konsequenten Aufbau der Ausbildung der Jungmusiker spricht. Dies ist um so höher zu bewerten, da die meisten Absolventen von internen Ausbildern bereut werden. Diese Entwicklung läßt darauf hoffen, daß mittelfristig auch noch höhere Qualifikationen erreicht werden können.

Bilder Erneut 7 Jungmusikerinnen erfolgreich

Zwei neue Musikmentoren für die Harmonie

Zwei neue Musikmentoren für die HarmonieSeit dem 18. Juli hat der Musikverein “Harmonie” Tennenbronn zwei Musikmentoren in seinen Reihen. Yvonne Peter und Ferdinand Obergfell  absolvierten die vom Ministerium für  Kultus, Jugend und Sport geförderte Ausbildung in den Musikakademien Staufen/Breisgau und Kürnbach. Aufgrund der enorm großen Nachfrage wurden sie beim Einteilungsverfahren verschiedenen Lehrgangsorten zugeteilt.  Lehrgangsinhalte waren unter anderem das Erlernen des Dirigierens, das Umschreiben von Noten, Spielepädagogik. und Probenmethodik. Yvonne Peter, die ihre Ausbildung in Staufen absolvierte, bereitete sich mit ihrem Lehrgang außerdem auf ein großes Kooperationsprojekt vor, das beim Landesmusikfestival in Bühl mit zwei Aufführungen seinen Abschluss fand.
Am 18.Juli bekamen die beiden frisch ausgebildeten Musikmentoren im “Bürgerhaus neuer Markt” in Bühl ihre Urkunden verliehen. Damit sind sie jetzt berechtigt, im Musikverein und in ihrer Schule, dem Thomas-Strittmatter-Gymnasium St.Georgen, Aufgaben im musikalischen Bereich zu übernehmen.
Die “Harmonie” freut sich, zwei so engagierte Musiker im Verein zu haben und gratuliert herzlich zur bestandenen Ausbildung.

Zwei neue Musikmentoren für die Harmonie

Weitere Beiträge ...

  1. Zwiebelkuchenfest 2009
  2. Tolle Leistungen beim Juniorabzeichen
  3. Auftritt an der Theaterveranstaltung 2009
  4. Weihnachtsfeier der Bläserjugend 2009
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.