Oldtimertreffen 2023
Save the Date!!! Endlich findet wieder unser beliebtes Oldtimertreffen statt. Reserviert
Euch das Wochenende und kommt vorbei! Egal ob Schlepper, Auto, Motorrad….. Bringt Eure Schätze mit.
Wir freuen uns auf Euch!
Am Freitag, 24.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des MV Harmonie Tennenbronn im Gasthaus Linde statt.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Daniela Laufer gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder.
Anschließend wurden die Jahresberichte vorgetragen.
Die 1. Vorsitzende der Bläserjugend Romina Buchholz berichtete von einem schönen und erfolgreichen Vereinsjahr mit zahlreichen Auftritten. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Jugendorchesters beim Polterabend der ehemaligen Dirigentin Helena Maurer. Ein weiteres Highlight war das 50-jährige Jubiläum der Bläserjugend. Dies wurde im Rahmen des Sommerfests des MV Harmonie gefeiert. Der Samstag stand komplett im Zeichen der Jugend. Am 03. Oktober verabschiedete sich Dirigentin Helena Maurer in die Elternzeit. Den Taktstock übernimmt seit Januar Christina Soumadi. Romina Buchholz bedankte sich bei Thomas Wössner, der übergangsweise die Leitung des Jugendorchesters von Oktober bis Dezember übernahm. Auch für 2023 sind bereits viele Auftritte geplant.
Auch Daniela Laufer konnte von einem erfolgreichen Vereinsjahr berichten. Das Jahr 2022 startete mit einem Projektorchester für das Sommernachtskonzert. Dieses Projekt stellte sich als sehr erfolgreich raus. Elf Musiker meldeten sich zum Projektorchester an, vier davon bleiben dem Verein auch weiterhin treu. Auch das Sommernachtskonzert war trotz eisiger Kälte ein voller Erfolg. Ende April stand mal wieder ein Ausflug zur befreundeten Kapelle nach Hombrechtikon in der Schweiz an. Außerdem konnte nach einigen Jahren endlich mal wieder ein Theater aufgeführt werden.
Geehrt wurden Norbert Kaiser und Erich Müller für 40 Jahre passive Mitgliedschaft. Ernst Fichter und Rudolf Jäckle wurden für 60 Jahre passive Mitgliedschaft geehrt.
Tobias Fleig, Heide Pfaff und Friedrich Pfaff durften neu im Verein aufgenommen werden.
Ortsvorsteher Manfred Moosmann führte die Entlastung der Vorstandschaft herbei und führte die anschließenden Wahlen durch. Neu gewählt wurden Bettina Wußler als Veranstaltungskassiererin und Regina Eschle als aktive Beisitzerin. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Wir trauern um unser Ehrenmitglied und ehemaligen aktiven Musiker
Rudolf Sunderer
Mit ihm haben wir nicht nur ein langjähriges Ehrenmitglied verloren, sondern einen wahren Kameraden, der dem Verein bis zuletzt tief verbunden war.
Rudi war von 1959 bis 2019 aktiver Musiker des Musikvereins Harmonie e.V. Tennenbronn.
Die Trompete war seine Leidenschaft, der er die gesamten 60 Jahre treu blieb.
Durch seine offene Art verstand er es in besonderer Weise, über alle Altersgrenzen hinweg, einen sehr guten Kontakt zu allen Mitgliedern zu halten. Auch nach seinem Ausscheiden aus den aktiven Reihen besuchte er uns weiterhin regelmäßig in den Proben.
Wir behalten Rudi mit seiner stets humorvollen Art und als außerordentlichen engagierten Musikkameraden in Erinnerung.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Tennenbronn, im Februar 2022
Musikverein Harmonie e.V. Tennenbronn
MV Harmonie präsentiert "Die Gedächtnislücke"
Am 1. Adventswochenende (26. und 27. November 2022) findet in Tennenbronn nach fünf Jahren endlich wieder eine Theaterveranstaltung statt.
Der MV Harmonie präsentiert "Die Gedächtnislücke" - ein Schwank in drei Akten von Bernd Gombold.
Zehn Spieler und Spielerinnen konnte Regisseur Jürgen Wälde wieder für das Theater begeistern. Darunter auch drei Neuzugänge.
Anfang Oktober starteten schließlich die Proben. Seitdem steht dreimal wöchentlich Theaterprobe auf dem Plan.
Das Stück sorgt mit viel Action und Lachern für ausgezeichnete Unterhaltung.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich überraschen, wenn es in Tennenbronn bald wieder heißt: Vorhang auf!
Der Musikverein Harmonie veranstaltet sein Zwiebelkuchenfest traditionell am 3. Oktober an der Remsbachmühle.
Die Zwiebelkuchen werden frisch zubereitet. Bereits am Tag davor beginnt die tränenreiche Arbeit der Zwiebel- und Speckschneider im Verein. 40 Kilogramm Zwiebeln müssen geschnitten werden, damit Hans-Jörg Bühler, der Zwiebelkuchenbäcker der „Harmonie“, und seine Helfer die Teigmasse für die 40 bis 50 Kuchen bereiten und die Zwiebelkuchen backen kann. Ab 13:00 Uhr warten die Zwiebelkuchen dann auf die hungrigen Gäste.
Des Weiteren serviert die Harmonie auch neuen Wein und Apfelküchle im Bierteig. Aber auch Kaffee und Kuchen und Bratwürste sind im Angebot. Serviert wird das Ganze an der Remsbachmühle unterhalb des Tennenbronner Freibades bei unterhaltsamer Blasmusik.
Das Jugendorchester Tennenbronn eröffnet das musikalische Programm. Anschließend spielt die Hauptkapelle für die Gäste vor der alten Schwarzwaldmühle. Der Musikverein Harmonie freut sich auf Ihr Kommen.