Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Archiv 2011

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2015

Theaterveranstaltung 2015

Theaterverantaltung 2015Milch und Mist oder Wellness und Wonne? Diese schwierige Frage über Zukunft des Bauernhofs mussten Bäuerin Sabine Berger(Regina Eschle) und ihr Mann(Tobias Maurer) entscheiden. Mit größenwahnsinnigen Plänen kreuzte Immobilienmakler Schlottermann (Roland Staiger) auf. Die scharfe Gisela vom Landwirtschaftsamt hatte es nicht nur auf das bäuerliche Anwesen abgesehen, sondern auch auf die Männer des Hauses. Das Rennen machte dann jedoch der seriöse Wirtschaftsförderer Maximilian Schneider (Thomas Wälde), der sich auch noch die flatterhafte Tochter des Hauses(Sabrina Schütz) verliebte. Hans-Peter Fritz, schnell wie der Blitz, reich wie ein Stein, aber immer noch allein blitze dagegen bei seiner Brautschau ab. Viele Lacher hatte die schwerhörige Oma (Monika Kaltenbacher) auf ihrer Seite. Turbulenten Szenen, ausgezeichnete Dialoge und bravouröse Mimik hatte Jürgen Wälde, der Harmonie-Regisseur, mit der Theatergruppe einstudiert.
Zu den Bildern

Tierische Musikprobe mit Brahms und Bruckner

Brahms_2In der Musikgeschichte wird immer behauptet, dass Brahms und Bruckner Gegensätze sind und dass Brahms seinen Kollegen Bruckner nicht ausstehen konnte. Dies kann die Harmonie nun ganz und gar nicht bestätigen. Der Hund von Andreas Kaletta namens Brahms verhielt sich ganz ruhig und entspannt, als der Apollo-Marsch von Bruckner eingeübt worden ist. Ausnahmsweise musste Andreas seinen Liebling in die Probe mitbringen. Da Brahms die Musik gewohnt ist, war dies für ihn auch keine Herausforderung. Hin und wieder streunte er neugierig zwischen den  Musikerinnen und Musikern umher und holte sich die eine oder andere Streicheleinheit ab.
Zu den Bildern

Horst Purr 75 Jahre

Horst Purr 75 JahreAm 15.11.2015 bot sich der "Harmonie" schon wieder die Gelegenheit zu einem Ständchen. Der ehemals aktive Posaunist Horst Purr feierte seinen 75. Geburtstag. Er war auch lange Zeit in der Vorstandschaft alls Kassier, Kassenprüfer und Veranstaltungskassier aktiv. Da lies es sich die "Harmonie" nicht nehmen und gratulierte mit einem kleinen Ständchen zum Geburtstag im Gasthaus Linde, wo der Jubilar eingeladen hatte. Ulrich Grießhaber überbrachte die Glückwünsche des Vereins.

Ernst Grießhaber 80 Jahre

Ernst Grießhaber 80 JahreAm 6. November hatte Ernst Grießhaber die "Harmonie" anlässlich seines 80. Geburtstages in die Löwenstraße eingeladen. Ernst Grießhaber spielte über 45 Jahre Posaune und war 20 Jahre lang als zweiter Kassierin der Vorstandschaft aktiv. Dirigent Andreas Kaletta und seine Musikerinnen und Musiker gratulierten mit einem knapp einstündigen Ständchen. Ernst Grießhaber lud anschließend die "Harmonie" noch in die Mühle ein, wo man bei Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen noch einige gemütliche Stunden verbrachte.
Zu den Bildern

Harmonie bei Kilbig in Unadingen

Harmonie in UnadingenNicht allzu viel Publikum, dafür aber umso mehr Spaß. So könnte man den Auftritt der Harmonie in Unadingen bei der dortigen Kilbig beschreiben. Mit Humor nahmen die Musiker schon den Beginn der Fahrt, die eine halbe Stunde verspätet angetreten wurde, weil man auf den Bus warten musste. Auf der Bühne präsentierte Dirigent Andreas Kaletta die Harmonie dann in ausgelassener Spiellaune. Der Funke sprang auch auf das Publikum über, auch wenn sich dort auf Grund der nicht so gut besetzten Halle in Unadingen kein Flächenbrand ergab. Nach dem Hammellauf in der Halle, bei dem es keinen Hammel, sondern 50 Euro zu gewinnen gab, machte sich die Harmonie wieder auf den Heimweg.
Zu den Bildern

Weitere Beiträge ...

  1. Zwiebelkuchenfest 2015
  2. Andreas Kaletta neuer Dirigent
  3. Lützelseemusikanten auf dem Windkapf
  4. Rauschendorf 2015
Seite 1 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.