Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Archiv 2007

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2007

Generalversammlung 2007

Ein ereignisreiches Jahr ging für den Musikverein Harmonie zu Ende. Dies wurde in der Generalversammlung am 26.01.2007 im Gasthaus Löwen deutlich. Im vergangenen Jahr konnten zahlreiche musikalische, als auch kameradschaftliche Höhepunkte gezählt werden.

So sind zum Beispiel das Landesmusikfest in Villingen-Schwenningen, die Konzertreise nach Limburg oder das Frühjahrskonzert als besondere Highlights des vergangenen Jahres anzusehen, berichtete die Schriftführerin Carolin Klausmann. Das erstmals am Samstagabend und Sonntagmittag stattfindende Theater fand ebenfalls großen Anklang. Dirigent Michael Peter musste allerdings den zurückgegangenen Probenbesuch kritisieren.

Auch die Bläserjugend erzielte wieder viele Erfolge, wobei auch hier das Frühjahrskonzert besonders zu erwähnen ist.

Geehrt werden konnten dieses Jahr Klaus Köser und Richard Weisser für 25 Jahre Mitgliedschaft und wurden dafür zu Ehrenmitgliedern ernannt. Außerdem dankte Ewald Staiger Erich Oehl für 30 Jahre aktiver Mitwirken im Vorstand. In die Aktivenreihen wurde Svenja Peter neu aufgenommen.

Lucas Schwenk ist neuer zweiter Besitzer in der Jugendkapelle. Roland Staiger übernimmt das Amt des zweiten Kassierers in der Hauptkapelle und wurde Kassierer für die Jugendkapelle. Angelika Weisser, Wilhelm Weisser und Sandra Weisser wurden als Veranstaltungskassierer gewählt. Horst Purr wird als Kassenprüfer tätig sein.Außerdem wurde die Erhebung eines Aktivenbeitrags beschlossen. Es werden 9 Euro für Jugendliche, 14 Euro für Erwachsene und 30 Euro für Familien erhoben. Dadurch wird eine Bezuschussung für den Verein seitens der Stadt Schramberg möglich.

Sowohl die Hauptkapelle als auch die Bläserjugend erreichten am Ende des Jahres einen guten Kassenbestand. Für das Jahr 2007 sind wieder einige Instrumentenkäufe geplant, die von der Stadt Schramberg bezuschusst werden.

Generalversammlung 2007   Zu den Bildern

Fassdaubenrennen 2007

Die Mannschaft der Harmonie konnte nicht an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Ohne Schnee fand alternativ ein Geschicklichkeits-Parcours statt. Ulrich Griesshaber, Michael Peter und Ewald Staiger erreichten den 3. Platz, nachdem die Mannschaft der Erzknappen kameradschaftlicherweise darauf verzichtet hat.

Fassdaubenrennen 2007   Zu den Bildern

Fasnet 2007

Bei sommerlichen Temperaturen führte die Harmonie den Fasntesumzug in Tennenbronn an. Auch in der Festhalle heizten die Musiker mit Narrenmärschen und Unterhaltungsmusik dem Publikum kräftig ein. Die Abordnungen sämtlicher Schramberger Narren, die mit Herrn Oberbürgermeister Zinell eingelaufen sind, wurden mit deren Narrenmarsch begrüßt.

Fasnet 2007  Zu den Bildern

66 Turnier in der Mühle

Eine klare Siegerin brachte das diesjährige 66-Turnier des MV Harmonie hervor. Erika Wolf gewann deutlich mit 91 Punkten und verwies Willi Weisser mit 78 Punkten und Adolf Wolf mit 76 Punkten auf die Plätze 2 und 3.

Organisator Frank Borowski bedankte sich bei allen Teilnehmern und Spendern von Sachpreisen und lud anschließend noch zum Ausklang in gemütlicher Runde ein.

66 Turnier 2007   Zu den Bildern

Probentag 2007

Der Musikverein Harmonie bereitet sich derzeit intensiv auf das Frühjahrskonzert am 21.04.07 vor. Die Hauptkapelle wird ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Kalt und Heiß“ zu Gehör bringen.

Der diesjährige Probentag fand am 18.03.07 in der Tennenbronner Schule statt. In der insgesamt neunstündigen Probendauer wurde zuerst in Registerproben und anschließend in einer Gesamtprobe die letzten Details von Michael Peter und seinen Helfern ausgefeilt. Unterbrochen wurden die Proben nur zu einer gemeinsamen Kaffeepause und zum Mittagessen.

Probenwochenende 2007   Zu den Bildern

Weitere Beiträge ...

  1. Frühjahrskonzert Nachbrenner
  2. Frühjshrskonzert 2007
  3. Probenbesuch Oberbürgermeister
  4. Polterabend Volker und Carmen
Seite 1 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.