Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Archiv 2017

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2017

Jugendkonzert der Harmonie

Jugendweihnachtskonzert 2017Während die jüngsten Kinder der musikalischen Früherziehung bei ihrem Auftritt vor Begeisterung fast nicht zu bremsen waren, gingen die älteren Blasmusikzöglinge meist mit Anspannung und Nervenflattern zum Vorspiel. Ein buntes vorweihnachtliches Musiktreiben konnte Bianca Felber, die Vorsitzende der Bläserjugend des Musikvereins Harmonie Tennenbronn beim Jugendweihnachtskonzert am 17.12.2017 in der evangelischen Kirche vorstellen.

Sabrina Schütz zeigte mit einem Sternentanz oder in einer Wichtel-Klanggeschichte wie die Kinder der musikalischen Früherziehung im Alter von 5 Jahren schon spielerisch Rhythmus, Tondauern und Tonhöhen erlernen und umsetzen können. Schmunzeln und Lächeln zauberte die „Rasselbande“ den Zuhörern ins Gesicht, denn mit Rasseln, Klangstäben, Glocken und vielen weiteren Rhythmusinstrumenten begleiteten die Kinder lautstark die Geschichten und Lieder.

Eine Altersstufe höher zeigte Daniela Laufer mit ihren Flötenkindern dann, dass bereits mit wenigen Tönen der Flöte schon ein „Backe, backe Kuchen“ zu entlocken ist.

Im Einzelvorspiel an Trompete oder Posaune bis hin zum Brass-Trio konnten dann die Bläserzöglinge der Harmonie mit ihren Ausbildern den Konzertbesuchern schon mehrstimmige Vorträge zu Gehör bringen.
Philipp Grießhaber zeigte, begleitet von seiner Musiklehrerin Takako Yamanoi dann, wie virtuos man Waldhorn spielen kann. Er bereitet sich derzeit auf das Jugendmusikleistungsabzeichen in Gold vor.
Romy Moosmann konnte das Jugendmusikleistungsabzeichen in Bronze dieses Jahr erfolgreich ablegen. Sie bekam von Bianca Felber die Urkunde überreicht.

Musikalisch umrahmt wurde das Jugendweihnachtskonzert der Harmonie von der Jugendkapelle unter Leitung von Michael Peter. Mit ruhigen und stimmungsvollen Orchesterstücken hatte er eine Stückeauswahl getroffen, die beim Publikum sehr gut ankam.

Am Ende der Veranstaltung durften sich die Kinder noch am Krabbelsack bedienen, für die Erwachsenen gab es Glühwein und Zopf. Rundum zufrieden zeigte sich Bianca Felber und ihr Team über die tolle Resonanz beim Publikum und den gut gefüllten Kirchensaal.

Jugendweihnachtskonzert 2017

Jugendweihnachtskonzert 3. Advent 2017

Jugendweihnachtskonzert 3. Advent 2017Die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein weihnachtliches Kirchenkonzert. Bei dem Konzert steht die komplette Bandbreite der Jugendausbildung des Musikvereins Harmonie im Vordergrund. Zu hören ist die Jugendkapelle unter der musikalischen Leitung von Michael Peter, sowie auch Einzelbeiträge von Zöglingen, die noch auf ihrem Instrument ausgebildet werden. Ein besonderes Highlight bieten die jüngsten des Vereins, unsere Blockflötengruppe und die musikalische Früherziehung werden das abwechslungsreiche Programm musikalisch mitgestalten.

Das Konzert findet am 17.12.2017 in der evangelischen Kirche in Tennenbronn statt. Beginn ist um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Am Ende des Konzerts werden Spenden für die kirchlichen Jugendarbeiten in Tennenbronn gesammelt.

Kameradschaftsabend 2017 auf dem Windkapf

Kameradschaftsabend 2017 auf dem WindkapfDie Musikerinnen und Musiker der Harmonie trafen sich am 09.12.2017 zu einem gemütlichen Kameradschaftsabend auf dem Windkapf. Ein Großteil traf sich bereits um 16:00 Uhr, um zu Fuß am kalten Winterabend den Weg auf den Windkapf in Angriff zu nehmen. Da traf es sich gut, dass Monika Kaltenbacher noch einen warmen Glühwein zur Stärkung bereitgestellt hatte. Auf dem Windkapf angekommen, wartete dann schon das Vesperbüffet auf die hungrigen Wanderer. Bei einigen Spielen verbrachten die Musiker noch gemütliche Stunden. Anna, Philipp und Ulrich Grießhaber unterhielten mit ihrer Grissly-Brass Band die Musikkameraden dabei musikalisch.

Bilder Kameradschaftsabend 2017 auf dem Windkapf

Hochzeit Marina Kopp

Hochzeit Marina KoppMarina Kopp heiratete am 21.10.2017 Maik Müller. Marina als Flötistin in Tennenbronn und Maik als Schlagzeuger in Langenschiltach luden kurzerhand beide Kapellen zum Hochzeitsgottesdienst ein. Nach einer gemeinsamen Probe in der Langenschiltacher Kirche stand der Umrahmung des Hochzeitsgottesdienstes am 21.10.2018 nichts mehr im Wege. Nach dem Gottesdienst spielten auch noch einige Harmonie Musiker mit den langenschiltacher Musikkameraden zur Unterhaltung auf.

Bilder Hochzeit Marina Kopp

Theaterveranstaltung ein voller Erfolg

MV Hatmonie Theaterveranstaltung 2017Einen vollen Erfolg konnte die Harmonie mit 2 ausverkauften Theaterveranstaltungen am ersten Adventwochenende landen.
In der zum Abbruch stehenden Gaststätte "Zur eisernen Faust" findet der Wirt (Marvin Kunz) angebliche Schriften von Goethe. Der brillant gespielte Bürgermeister Schnösel (Thomas Wälde) möchte dies nun größenwahnsinnig vermarkten. Presse, Funk und Fernsehen werden in das neue "Goethehaus" eingeladen. Die Obdachlose Irma (Regina Eschle) wird zur Goetheexpertin ernannt, die Putzfrau (Barbara Hilser) wird Medienberaterin. Florian Brenner (Julian Hilser), Bauunternehmer und Kumpel des Bürgermeisters sieht schon große Aufträge für sein angeschlagenes Unternehmen. Die selbsternannte Kulturexpertin Schnalzer(Daniela Laufer) träumt vom prestigeträchtigen Posten als Vorsitzende des Goethehauses.
Doch die Pläne zerschellen als herauskommt, dass die gefundenen Papiere eine Fälschung sind. Alle sind am Boden zerstört.
Doch der Stadtarchivar hatte bei seiner Recherche Hinweise gefunden, dass Schiller vor Ort gewesen sein soll. Und der Trubel droht nochmals anzulaufen....

Weitere Beiträge ...

  1. Harmonie sucht Dirigent/in
  2. Proben für Theater
  3. Harmonie zu Gast bei Frohsinn Kilbe
  4. Kinder der musiklischen Früherziehung beim Zwiebelkuchenfest 2017
Seite 1 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.