2008
Probewochenende 2008
Die Jugendkapelle des Musikverein Harmonie befindet sich Mitten in der Vorbereitung auf das Frühjahrskonzert. Aus diesem Grund wurde am Wochenende des 8./9. März ein Probenwochenende in der Tennenbronner Schule abgehalten. Geprobt wurde in Kleingruppen und später in der kompletten Besetzung. Auch zur Unterhaltung der Jugendlichen wurde einiges geboten. Ein lustiger Spielewettbewerb sorgte für viel Spaß bei den Nachwuchsmusikern. Das Konzert der Jugend steht dieses Jahr unter dem Motto: "Filmmusik"
Frühjahrskonzert 2008
Mit den rhythmischen Fanfaren der Stars-Melodie und des "Raiders March", bekannt aus Indiana Jones eröffnete die Bläserjugend das Konzert am 19.04.08. Weiter ging es mit den eher ruhigen Klängen von "Phantom of the Opera". Unter dem Motto "Film ab!" präsentierte die Jugendleiterin Regina Staiger weitere Filmmelodien wie "On my way" und "Shrek". Stürmischen Applaus gab es dann bei "Fluch der Karibik", als die Blockflötengruppe die musikalische Darbietung mit einem Tanz umrahmte. Die Zugabe "Pippi Langstumpf" war somit vorprogrammiert. Bei diesem Stück sangen zwanzig Kinder den Text lautstark mit. Somit war es nicht verwunderlich, dass die Jugend nicht von der Bühne gelassen wurde, ohne die Zugabe noch einmal zu wiederholen!
Ziebelkuchenfest 2008
Kalt war es aber trocken, als die Jugendkapelle am 3. Oktober 2008 um 15:00 Uhr vor der Remsbachmühle mit dem Spielen begann. Warm angezogen und mit kalten Fingern zeigte die Jugendkapelle den Zuhörern dennoch, was in ihnen steckt. Als dann jedoch ein Regenschauer heraufzog, musste sogar die Jugendkapelle kapitulieren. Nach gute einer halben Stunde wurden die Instrumente wieder in den Koffer gepackt und ans trockene gebracht.
Europapark 2008
Am 12.10.2008 war es mal wieder so weit. Die Harmonie-Jugend fuhr übers Wochenende in den Europapark. Dort übernachtete man im Tipidorf. Das Wetter am Samstag war kalt. Ein paar Regenschauer konnten die gute Stimmung jedoch nicht trüben. Die Jugendlichen zogen in Gruppen durch den Park und trafen sich erst wieder abends um 18:00 Uhr als es in Richtung Tipidorf ging. ...Und wie immer fehlten ein paar. Diejenigen mussten später dann auch den Abwaschdienst übernehmen. In den Indianerzelten richtete man sich dann ein, was ein ziemliches Chaos war, bis jeder endlich ein Bett hatte. Und dann ging auch schon das nächste Chaos los: Grillen. Alle Feuerstellen waren schon besetzt. So dauerte es etwas länger, bis jeder seine Wurst gegrillt hatte. Nach und nach konnte man dann auch noch eine Feuerstelle belagern, die ein paar Franzosen missmutig abtreten mussten. Am "Lagerfeuer" ging es dann noch lustig zu, bis um 23:00 Uhr alle brav ins Bett gegangen sind.
Am nächsten Morgen traf man sich wieder zum Frühstück und anschließend hieß es auch schon wieder Autos beladen. Ab in den Park! Das Wetter war besser als am Samstag. Es wurden nochmals alle Attraktionen des Parks erkundet. Gegen 18:00 Uhr machte man sich dann auf den Heimweg.