Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Aktuelles beim Musikverein Harmonie Tennenbronn

Sommernachtskonzert Open-Air

Lichtershow_1Am Samstag, 28. Mai 2022 lud der MV Harmonie zum ersten Sommernachtskonzert Open-Air auf der Remsbachhöhe ein.

Trotz kühlen Temperaturen kamen zahlreiche Gäste der Einladung nach und füllten die Stuhlreihen auf dem Festplatz.

Eröffnet wurde das Konzert mit einem imposanten Intro welches direkt in das erste Stück „Walled City Suite“ von Christoph Walter überging. Warmgehalten durch eine Decke und Glühwein lauschten die Besucher anschließend den Klängen von Frank Sinatra, Roxette und Elvis. Bei den Uraufführungen von „Don’t shut me down“ von ABBA und „Vincent“ von Sarah Connor unterstützte die Sängerin Michelle Marber das Orchester. Ebenso wie Robert Hilser bei dem Stück „Gesegnet und Verflucht“ von Nino de Angelo.

Das Konzert war der krönende Abschluss des Projektorchesters. Bereits seit März probten elf Gastmusiker gemeinsam mit dem Orchester die Stücke für das Sommernachtskonzert. Trotz den Temperaturen ist man sich einig, dass dieses Open-Air ein voller Erfolg war und man das Projekt auf jeden Fall wiederholen will.

Sommernachtskonzert findet statt

plakatSommernacht_1Am Samstag, 28.05.2022 veranstaltet der Musikverein Harmonie Tennenbronn ein Konzert der besonderen Art.

Unter dem Titel Sommernachtskonzert findet ein Open-Air-Konzert auf dem Festplatz beim Remsbachhof statt. Mit Licht- und Tontechnik wird der Festplatz besonders in Szene gesetzt.

Auf dem Programm stehen dabei u. a. Titel von Frank Sinatra, Tina Turner und Sarah Connor. Darunter befinden sich einige Gesangsstücke und Soli. Auch auf ein Stück aus der Gothic-Szene darf sich das Publikum freuen.

Die Proben für das Sommernachtskonzert Open-Air mit Projektorchester laufen auf Hochtouren.

Am Samstag, 07. Mai traf man sich in der Festhalle zum Probetag.

Zwischen 09:00 und 15:00 Uhr feilte Dirigent Thomas Wössner mit dem gesamten Orchester an technisch und rhythmisch schwierigen Stellen. Dabei wurde auch ein besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel des Orchesters gelegt.

Die Gastspieler des Projektorchesters haben sich in den vergangenen Proben sehr gut integriert. Es macht Spaß mal wieder in so einer großen Truppe zu musizieren.

Die MusikerInnen freuen sich darauf die erarbeiteten Stücke am Samstag, 28. Mai 2022 auf dem Festplatz beim Remsbachhof aufzuführen.

 

Harmonie auf Reisen

hombrechtikon                                                                                                                                                               _1Am Wochenende 30.04./01.05.22 besuchten die Musiker des Musikvereins Harmonie e.V. Tennenbronn ihre befreundete Kapelle des Musikvereins Harmonie Hombrechtikon in der Schweiz.
Bei der Ankunft am Samstagmittag wurden die Gäste musikalisch von der Spielvereinigung Hombrechtikon und Stäffa begrüßt und zu einem Apero (Umtrunk) eingeladen. Im Anschluss fand die Quartierverteilung statt. Da die Schwarzwälder privat bei den Schweizer Musikern untergebracht waren, knüpfte man schnell neue Freundschaften oder vertiefte die bestehenden.
Am Abend gestalteten die Tennenbronner den letzten Konzertteils des Musikantentreffens im Gemeindesaal Hombrechtikon und sorgen für ausgelassene Stimmung.
Nach einer etwas kurzen Nacht, in der das Wiedersehen groß gefeiert wurde spazierten alle zusammen zum Dorfmuseum und besichtigten dieses.
Nach dem Mittagessen wurde zum Abschied nochmals zusammen musiziert und der Musikverein Harmonie e.V. Tennenbronn machte sich nach einem wunderschönen Wochenende wieder auf den Weg nach Hause. In Erinnerung bleiben schöne Momente und wunderbare Freundschaften.

Jahreshauptversammlung

JHV_1Am 08. April 2022 trafen sich die Mitglieder des Musikvereins Harmonie und der Bläserjugend zur Mitgliederhauptversammlung in der Festhalle in Tennenbronn.

Nach der Begrüßung durch Daniela Laufer gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder.

Anschließend wurden die Jahresberichte der einzelnen Vorstandsmitglieder vorgetragen. Auch letztes Jahr mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Pandemie ausfallen. Ein paar Highlights gab es dennoch. Das Zwiebelkuchenfest konnte unter 3G-Bedingungen als einzige Veranstaltung des Vereins stattfinden. Ein weiteres Highlight war der Vereinsausflug. Man startete morgens zu einer Wanderung in Rötenberg. Über schöne Waldwege kehrte man bei verschiedenen Zwischenstationen ein. Dort erfrischten sich die MusikerInnen mit kühlen Getränken und tollen Aussichten. Es folgte Anfang November der erste Auswärtsauftritt seit der Pandemie. Beim Schlachtfest der Trachtenkapelle Kniebis spielte man zum Frühschoppen. Die Stimmung war sowohl beim Publikum als auch bei den MusikerInnen ausgelassen.  Leider stiegen die Infektionszahlen anschließend wieder Woche für Woche und die Corona-Verordnungen änderten sich immer wieder. Ab November waren Proben nur noch unter 2G-Bedingungen möglich. Der Verein entschied sich dazu alle MusikerInnen vor jeder Probe zu testen. So konnten durchgängig Proben angeboten und abgehalten werden. Einige Musiker konnten leider dennoch nicht mehr an den Proben teilnehmen. Auch an ein Frühjahrskonzert „wie früher“ war so nicht zu denken. Deshalb entschied man sich für ein Open-Air-Konzert welches am 28.05.2022 auf dem Festplatz der Harmonie stattfinden soll. Kurzfristig wurde die Idee eines Projektorchesters umgesetzt und ehemalige MusikerInnen zum mitspielen eingeladen. Seit Start des Projekts sitzen 13 zusätzliche MusikerInnen in den Reihen und proben zusammen für das Open-Air-Konzert.

Romina Buchholz, 1. Vorsitzende der Bläserjugend berichtete ebenfalls über das Ausfallen etlicher Veranstaltungen. Nach erneutem Probenausfall gegen Ende des Jahres 2020 konnte ein normaler Probenbetrieb für die Bläserjugend erst wieder ab Juni 2021 stattfinden. Dennoch wurde in der Zwischenzeit einiges für die Kinder und Jugendlichen geboten. U. a. eine Zoomveranstaltung am Rosenmontag oder die „Jagd nach dem schwierigsten Instrument der Welt“ – einer Schnitzeljagd mit verschieden Stationen und Hinweisen durch Tennenbronn. Im Ziel durfte sich jedes Kind eine Nasenflöte oder ein Rasselei mit nach Hause nehmen. Beim Zwiebelkuchenfest am 03. Oktober übernahm das Jugendorchester den kompletten Unterhaltungsteil. An Sankt Martin zog man in zwei Gruppen durchs Dorf um mit Stirnlampen und ein paar Musikstücken ein wenig Licht in diese trostlose Zeit zu bringen.

Kassier Sven Emmert konnte trotz Pandemie für das Geschäftsjahr 2021 ein leichtes Plus verkünden. Wohingegen Roland Staiger für die Bläserjugend ein minimales Minus vermelden musste.

Ortsvorsteher Manfred Moosmann führte die Entlastung der Vorstandschaft herbei und lobte die Vereinsaktivitäten sowie die geleistete Jugendarbeit.

Geehrt wurden Elke Weisser, Viktoria Staiger, Eva Tilch, Kevin Brandl und Mario Staiger für 25 Jahre und Jürgen Fleig für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Außerdem wurde Roland Staiger für 20 Jahre Tätigkeit als Kassier sowie Gerhard Merz und Ewald Staiger für 25-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft geehrt. Karin Rapp wurde für 50 Jahre passive Mitgliedschaft geehrt.

 Alle zu wählenden Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Projektorchester des Musikverein Harmonie

Du hast mal ein Blasinstrument oder Schlagwerk gespielt, bist aber in letzter Zeit nicht dazu gekommen diesem Hobby nachzugehen?

Dann haben wir das Richtige für Dich!!!

Wir, der Musikverein Harmonie e.V. Tennenbronn möchten im Frühsommer ein Konzert als Projektorchester veranstalten.     

Wir laden Dich ein bei diesem Projekt mitzumachen.

Du hast kein Instrument mehr? Kein Problem, dieses stellen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Unsere Proben finden immer freitags von 20 – 22 Uhr in der Festhalle in Tennenbronn statt.

Probenstart ist der 18.03.2022

Falls Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an uns wenden.

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Telefon:    
Daniela Laufer    07422/245169

Ewald Staiger     0171 673 2333

Mario Staiger     07729/35399301

 

Trau Dich und freu Dich über eine Zeit voller Musik und Kameradschaft.

Weitere Beiträge ...

  1. Zu unseren Terminen
  2. Ständchen Helmut Kaltenbach
  3. Fasnet
  4. Abgesagt! Harmonische Adventsklänge
Seite 3 von 20
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.