Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Archiv 2006

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2006

Bürgerfest - Eingemeindungsfeier

Bürgerfest Eingemeindung 2006    Zu den Bildern

Frühjahrskonzert der "Harmonie" am 29.04.2006

Vor ausverkaufter Festhalle bot der Musikverein „Harmonie“ den Zuhörern ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm. Mit Trompetenfanfaren in dem Stück „Conductor’s Fanfare“ eröffnete die Hauptkapelle den zweiten Konzertteil unter dem Motto „Krieg und Frieden“. Dass die „Harmonie“ Tennenbronn auch hohen blasmusikalischen Anforderungen gerecht wird, zeigte die Kapelle um Dirigent Michael Peter in den nachfolgenden Stücken. In „Das Boot“ setzte die Kapelle die stürmisch-gefährliche Tauchfahrt des U-Boots mit Dissonanzen, extrem hohen Melodielagen der Blechblasregister und rasanten Melodien musikalisch beeindruckend um. Kriegerisch und leidenschaftlich gab sich das Orchester in „Ivanhoe“. Hier war das Orchester durch leidenschaftliche Soli und rhythmisch-kämpferische Passagen gefordert. Starken Anklang beim Publikum fanden auch die bekannten Melodien aus „Tanz der Vampire“ und der Poptitel „Africa“. Überaus locker wurde der   „Marsch der belgischen Falschirmjäger“ umgesetzt, womit die „Harmonie“ den zweiten Konzerteil beendete.  Der lautstark von den Gästen geforderte Zugabe, kam die Harmonie mit dem bekannten Pop-Klassiker „Music“ nach.

Mit Fritz Grießhaber für 50 aktive Musikerjahre und Karl Weisser für 40 Jahre gab es gleich zwei hochkarätige Jubiläen zu feiern. Unter den Gratulanten hob der Stellvertretende Vorsitzende des Blasmusikverbandes Otto Sieber besonders die langjährige Vorstandstätigkeit von Fritz Grießhaber heraus.

Frühjahrskonzert 2006  Zu den Bildern

Den hohen Erwartungen an die „Eintracht“ aus Lauterbach, kamen die Gäste im dritten Konzertteil nach. Mit „To a New Dawn“ skizzierten die Lauterbacher mit symphonischer Blasmusik den Aufbruch in eine neue Zeit. Die Abenteuer des Grafen von Monte Christo wurden im zweiten Stück höchst virtuos umgesetzt. Vögel, Schlangen und andere wilde Tiere konnten die Besucher im Titel „Jungle“ von Thomas Doss heraushören. Die „Eintracht“ verabschiedete sich mit „Die Sonne geht auf“, durfte die Bühne jedoch nicht verlassen, bevor noch zwei Zugaben gespielt wurden.

Frühjahrskonzert 2006 Lauterbach   Zu den Bildern

Nach dem Konzert saßen die Musiker der beiden Kapelle noch lange gemütlich beeinander und feierten das erfolgreich verlaufene Konzert.

Frühjahrskonzert 2006 danach   Zu den Bildern

Den Bericht und die Bilder zum Auftritt der Jugendkapelle finden sie unter http://www.harmonie-jugend.de

Probentag des MV Harmonie

Der Musikverein „Harmonie“ aus Tennenbronn bereitet sich derzeit intensiv auf sein Frühjahrs-konzert am 29.04.2006 vor. Als Konzertpartner konnte die Harmonie dieses Jahr den Musikverein Eintracht aus Lauterbach hinzugewinnen.

Beim diesjährigen Probentag am 08.04.2006 in der Schule in Tennenbronn wurden die einzelnen Stücke noch einmal intensiv mit Dirigent Michael Peter und dessen Helfer geprobt. In insgesamt vier Probeeinheiten verbesserte man in Registerproben und einer abschließenden Gesamtprobe kritische Stellen der einzelnen Konzertstücke. Die neunstündige Probezeit wurde nur durch ein gemeinsames Mittagessen und kleinere Kaffeepausen unterbrochen. Nach der anstrengenden Probenarbeit ließen die Musiker den Abend noch in gemütlicher Runde ausklingen.

Probentag 2006   Zu den Bildern

66-Turnier in der Remsbachmühle 2006

66 Turnier 2006

Hart umkämpft waren die vorderen Plätze beim 66-Turnier des Musikvereins Harmonie in der Remsbachmühle am 11.03.2006. Rudolf Kopp sicherte sich mit 84 Punkten den 1. Platz. Punktgleich, jedoch mit der schlechteren letzten Runde, kam Adolf Wolf auf den zweiten Rang. Monika Kaltenbacher wurde mit 78 Punkten Dritte.
Organisator Frank Borowski bedankte sich bei allen Teilnehmern und Spendern von Sachpreisen und lud anschließend noch zum Ausklang in gemütlicher Runde ein.

  Zu den Bildern

Fasnetssonntag 2006

An einem kalten Nachmittag bei etwas Schnee sorgten die Narren und Musiker für einen bunten Umzug. Die Harmonie begleitete die zahlreichen Gastzünfte im Mitteldfeld des Zuges. Nach dem Umzug wärmte man sich noch im Gasthaus Adler auf. Dort heizte die Harmonie mit Narrenmärschen und Unterhaltungsmusik noch kräftig ein.

Am Fasnetsmontag begleitete die Harmonie die Pfrieme-Stumpe noch nach Bad Dürrheim zum dortigen Umzug.

Fasnetssonntag 2006  Zu den Bildern

Weitere Beiträge ...

  1. Fasnetsschänke 2006
Seite 4 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.