Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Aktuelles beim Musikverein Harmonie Tennenbronn

Musikprobe to go

Musikprobe to goAm Fasnetsfreitag gab es eine Überraschung für alle Musikerinnen und Musiker der Harmonie.
Es standen bei allen Tüten vor der Haustür für eine "Musikprobe to go".
Darin enthalten waren Noten in der Hoffnung möglichst bald wieder mit den Musikproben starten zu können.
Zur Überbrückung bis dahin gab es zur Aufmunterung Snacks ein Getränk.
Für jedes Register galt es auch noch ein Rätsel zu lösen.
Über Whatsapp wurden dann noch die Lösungen diskutiert und die Verkostung der Geränke und Snacks dokumentiert.

Ein rundum gelungener und lustiger Abend mit sehr gutem Probenbesuch!

Alle Bilder Musikprobe to go

Einladung zum Weihnachtslieder-Flashmob auf den Balkonen

Liebe Tennenbronner Musikanten,
an Heiligabend wollen wir, der Musikverein Harmonie, alle Musikanten zu einen gemeinsamen Weihnachtslieder-Flashmob einladen. Jeder darf mitmachen, ganz egal mit welchem Instrument. Über die Balkone sollen dann die Lieder in allen Bereichen der Gemeinde, zur Freude der ganzen Bevölkerung, erklingen.
  • 14:05 Uhr  Herbei oh ihr Gläubigen (2 Strophen)
  • 14:10 Uhr  Oh du Fröhliche (2 Strophen)
  • 14:15 Uhr  Stille Nacht, Heilige Nacht (2 Strophen)
Für den Fall, dass mehrere Familienmitglieder ein Instrument spielen sind auch zweite Stimmen verfügbar. Melodiestimmen für Begleitinstrumente wurden von uns auch welche gebastelt.
Weil wir wahrscheinlich nicht alle Musikanten über die Medien erreichen würden wir uns freuen, wenn Ihr diese Einladung noch weiter verteilt. Danke! 
 
So wollen wir an Heiligabend auch musikalisch etwas Weihnachtsstimmung verbreiten. 
Wir bedanken uns schon jetzt für Euer Mitmachen und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
 
Euer Musikverein Harmonie
 

Download:

1. Stimme in B (Flügelhorn, Trompete, Klarinette, Tenorhorn, Tenorsax)

1. Stimme in C (Flöte)

1. Stimme in C (Oboe, Flöte)

1. Stimme in C (Posaune, Bariton, Euphonium)

1. Stimme in C (Tuba)

1. Stimme in F (Horn)

1. Stimme in Es (Horn)

1. Stimme in Es (Altsaxophon, Es-Klarinette)

2. Stimme in B (Flügelhorn, Trompete, Klarinette, Tenorhorn, Tenorsax)

2. Stimme in Es (Altsaxophon, Es-Horn)

4. Stimme in C (Begleitung, Bässe, Fagott)

 

 

Harmonie Theater entfällt am 1. Advent 2020 aufgrund von Corona

Harmonie Theater fällt aus	Der Theatervorhang bleibt geschlossen. Die traditionelle Theaterveranstaltung des Musikvereins Harmonie Tennenbronn am 1. Advent muss dieses Jahr leider ausfallen.

Die Verantwortlichen hatten im Sommer noch das Theater geplant und mit der Stadt Schramberg Gespräche zum Corona Hygienekonzept geführt. Es gab jedoch zu viele Einschränkungen für die Theaterspieler (Maske und Mindestabstand), sodass die Proben gar nicht erst aufgenommen worden sind. Aufgrund der aktuellen Verschärfung der Corona-Situation hätte die Theaterveranstaltung nun sowieso abgesagt werden müssen.

Als Ersatz dafür plante dann der Verein, die Gemeinde mit einem kleinen weihnachtlichen Open-Air-Konzert zu überraschen. Da die Musikproben und Veranstaltung nun jedoch wieder verboten sind, muss auch diese Veranstaltung leider entfallen.

Die „Harmonie“ wünscht allen eine gesunde Herbst- und Adventszeit.

Neuer Kurs Musikalische Früherziehung gestartet

Neuer Kurs Musikalische FrüherziehungNeugierig und nervös kamen die Kinder zur ersten Stunde der musikalischen Früherziehung. Sabrina Schütz ist jedoch inzwischen routiniert in der Durchführung der Kurse und weiß genau, wie man den Kindern die ersten musikalischen Schritte beibringen kann. Zehn Kinder durfte sie zum neuen Kurs begrüßen.
Stolz präsentieren die Kinder ihre Instrumente. Ein  zweijähriger Kurs möchte die Kinder zur Musik führen. Dieser ist ein fantasievolles Aktiv-Programm für Augen, Ohren, Herz und Hände, denn es wird Musik gehört, gesungen, getanzt und gespielt.
Die musikalische Früherziehung ist der erste Ausbildungsschritt der beiden Musikvereine „Harmonie“ und „Frohsinn“. Anfang Oktober startete Sabrina Schütz mit ihrem neuen Kurs in den Proberäumen  der „Harmonie“, wo eigens für die musikalische Früherziehung ein Raum mit Instrumenten, Tafel und Spielgeräten ausgestattet worden ist.

Zwiebelkuchenfest 2020 entfällt

Zwiebelkuchenfest 2020 entfälltDer Musikverein Harmonie muss dieses Jahr leider das Zwiebelkuchenfest absagen. Traditionell nutzte der Verein den Tag der Deutschen Einheit für einen gemütlichen Hock mit Blasmusik und Zwiebelkuchen. Die Vorstandschaft sah sich aufgrund der räumlichen Enge an und in der Harmonie Mühle nicht in der Lage, die Corona Vorschriften zu gewährleisten. Der Musikverein bittet seine Gäste um Geduld. Im nächsten Jahr wird sicherlich wieder Musik an der Harmonie Mühle zu hören sein. Und auch der Duft von Zwiebelkuchen und Apfelküchle wird wieder durchs Remsbachtal ziehen.

Weitere Beiträge ...

  1. Harmonie probt am Auerhahnweg
  2. Blockflötenkurs Informationsabend
  3. Musikalische Früherziehung, eine Erfolgs-Story der Bläserjugend
  4. Sommerspaß des MV Harmonie an der goldenen Casino-Mühle
Seite 10 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.