Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Aktuelles beim Musikverein Harmonie Tennenbronn

Musikalische Früherziehung, eine Erfolgs-Story der Bläserjugend

Neuer Kurs beginnt im September

Eine Erfolgs-Story schreibt Sabrina Schütz, Leiterin der musikalischen Früherziehung in der Bläserjugend der beiden tennenbronner Musikvereine. Sie konnte im Vorjahr so viele Anmeldungen verbuchen, dass sie aktuell zwei Kurse durchführen kann.

Sabrina Schütz trifft sich mit ihren Kindern der musikalischen Früherziehung einmal pro Woche in der Festhalle in den ehemaligen Räumlichkeiten der Post.
Der Musikverein „Harmonie“ hat dort einen Raum für die musikalische Früherziehung gemütlich eingerichtet. Es wird eine ganze Menge an Inventar und Instrumenten benötigt, denn die Kinder singen und tanzen und spielen auf unterschiedlichsten Instrumenten.MuFrüh

Mit Sprache und Klatschen lernten die Kinder Notenwerte, also die Länge der Noten kennen. Das Wort „Tausendfüßler“ dient beispielsweise dazu, den Kindern 4 Achtelnoten zu erklären. Es wird viel gesungen, getanzt und gespielt, jedoch immer zum Thema Musik und Musikkunde. Spiel und Geselligkeit, Spaß und Freude beim gemeinsamen Musizieren sind ebenso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten. So können die Kinder im ersten Jahr schon viel an Notenkunde und Rhythmus lernen. Auftritte, um das Erlernte zu präsentieren, stehen ebenfalls auf dem Programm. Beim Auftritt am Dobelhock des MV Frohsinn konnten die Kinder zuletzt ihr Können unter Beweis stellen.
Der angebotene Kurs erstreckt sich über 2 Jahre. Die Kinder lernen im zweiten Jahr auf dem Glockenspiel nach Noten zu spielen. Sie können dann schon Noten lesen und die Tonhöhen und Tonlängen auf dem Glockenspiel umsetzen. Mit Abschluss des Kurses sind die Kinder somit schon bestens gerüstet, um Blockflöte oder ein anderes Instrument zu erlernen.

Die beiden tennenbronner Musikvereine bieten im September  einen neuen Kurs für musikalische Früherziehung an. Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren werden in der musikalischen Früherziehung angesprochen. Anmeldungen nimmt Sabrina Schütz (07729/919424) entgegen. Sabrina Schütz steht auch gerne für Fragen der Eltern zur Verfügung.

Musik auf dem Windkapf 2019

Musik auf dem Windkapf 2019_12Am Freitag, den 02.08.2019 gingen die Musikerinnen und Musiker der Harmonie auf den Windkapf zu ihrer letzten Musikprobe vor den Musikerferien. Die Harmonie spielte ein Unterhaltungskonzert im Gasthaus "Zum Deutschen Jäger". Das Windkapf Team hatte alle Hände voll zu tun. Terrasse und Wirtschaft waren gut gefüllt. Die Harmonie hatte zu ihrem Sommerabschluss wieder viele Zuhörer angelockt. Die Mischung aus Polka und Marsch, sowie Schlager und Pop kam beim Publikum gut an. Nach gut eineinhalb Stunden setzte dann leider Regen ein. Zwei Stücke wurden noch bei leichtem Nieselregen gespielt, bevor dann ein kurzer aber starker Platzregen das Programm beendete. Alles drängte dann in die Wirtschaft. Die Musikerinnen und Musiker waren hungrig, so dass noch so mancher Wurstsalat und so manche Bratwurst verspeist wurden. Dem Regenguss von außen musste mit Bier und anderen Getränken von innen begegnet werden.
Bei guter Stimmung verbrachten Musiker und Gäste noch einen gemütlichen Abend.

Bilder Musik auf dem Kapf mit der Harmonie

Harmonie zu Gast in Eggenstein

Harmonie in EggensteinAm 29.06.2019 war die Harmonie zu Gast auf dem Straßenfest in Eggenstein bei Karlsruhe. Yvonne Peter, langjährige Hornistin der Harmonie, spielt seit ihrem Wegzug nach Karlsruhe beim Musikverein in Eggenstein. Die Harmonie besuchte Yvonne Peter, die auch prompt zum Horn griff und in den Reihen der Harmonie mitspielte. Bei brütend heißem Wetter feierte die Harmonie noch bis spät in die Nacht hinein auf dem Straßenfest.

Bilder Harmonie in Eggenstein

Harmonie spielt "Musik auf dem Kapf"

Musik auf dem KapfNachdem die Harmonie Tennenbronn im letzten Jahr mit der „Musik unterm Lindenbaum“ einen Volltreffer im Biergarten des Gasthauses Löwen gelandet hatte, möchten die Musikerinnen und Musiker dies nun auf dem Windkapf wiederholen. Der Musikverein „Harmonie“ verlegt seine letzte Musikprobe vor den Ferien in den Biergarten des Höhengasthauses „Deutscher Jäger“. Am Freitag, den 2. August, 19:30 Uhr spielt die „Harmonie“ ein Unterhaltungskonzert auf dem Windkapf. Dies wird im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt im Vereinsjahr der „Harmonie“, ist doch der Windkapf mit 930 Metern der nahezu höchstgelegenste Punkt von Tennenbronn. Mit der Blasmusik der „Harmonie“ und den Köstlichkeiten aus Küche und Keller des „Kapf-Wirts“ Martin Staiger können die Gäste einen herrlichen Sommerabend genießen. Die „Harmonie“ wird spielen bis zum Einbruch der Nacht.

Bilder MV Harmonie Tennenbronn

Oldtimertreffen 2019 des MV Harmonie Tennenbronn

7. Oldtimertreffen MV Hsrmonie TennenbronnDas 7. Oldtimertreffen in Tennenbronn war wieder ein Volltreffer. 600 Oldtimerfahrzeuge besuchten das Treffen auf der Remsbachhöhe. War der Samstag noch eher verhalten, sprengten die Oldtimer am Sonntag den Festplatz. Es waren Fahrzeuge aus der Schweiz, Frankreich und dem gesamten Süddeutschen Raum gekommen.

Die Bandbreite an Altertümern reichte vom kleinen NSU Quickly oder Simson Motorrad bis hin zu ein 300 PS starken Kälble  LKW aus den 1950er Jahren. Viele Traktoren waren waren ebenfalls vertreten. Und auch hier stand ein kleiner Ladog mit 10 PS neben einem doppelt so großen MB Trac Bulldog mit über 100PS.
Bei den PKWs gab es auch viele Prachtstücke zu bewundern. Seltenheiten wie eine Borgward Isabella oder den sogenannten Adenauer Mercedes waren darunter.

Ein Dank gilt allen Oldtimerfreunden, die ihren Schatz abgestaubt, wieder gangbar gemacht haben und zum Oldtimertreffen auf die Remsbachhöhe gefahren sind!

Bilder 7. Oldtimertreffen MV Harmonie Tennenbronn

Alle Bilder vom 7. Oldtimertreffen finden Sie auf der Oldtimer Homepage.

Weitere Beiträge ...

  1. Riesengaudi bei der Abschlepp-Party am Sommerfest 2019
  2. Harmonie Sommerfest mit Extraportion Blasmusik
  3. Harmonie Sommerfest mit Abschlepp-Party und Wurstsalat All You Can Eat
  4. Jugendkapellentreffen in Vöhrenbach
Seite 17 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.