Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Aktuelles beim Musikverein Harmonie Tennenbronn

MV Harmonie auf Spurensuche um den Schluchsee

Vereinsausfluh_1Am Samstag, 23.09.23 trafen sich die Musiker und Musikerinnen des MV Harmonie e.V. Tennenbronn zu einem gemeinsamen Ausflug.
Start war um 09:00 Uhr an der Festhalle in Tennenbronn. Von dort aus machte man sich mit dem Bus auf Richtung Schluchsee.
Dort angekommen wurden mehrere kleine Gruppen gebildet, in denen man zum Outdoor Escape Game „Seegeheimnis“ aufbrach. Die Spieler tauchten in folgende Geschichte ab und eine spannende Rätselreise am Schluchseeufer begann:

Schluchsee im Jahre 1928:
Die Pläne für den Bau einer Staumauer bringen das abgelegene Dorf in Aufruhr: Der Stausee wird das Dorf unter Wassermassen begraben. Fast hundert Jahre später taucht ein Koffer auf, Vermächtnis von Amalie, der Tochter des Bürgermeisters. Rätselhafte Briefe, verschlossene Kisten und über allem schwebt der Dunst des Geheimnisses.

In 2,5 Stunden hieß es das Geheimnis um das verlorene Dorf zu lüften.
Parallel zum Escape Game gab es zusätzlich eine Fotochallenge, die von den Teams gemeistert werden musste. Hier galt es u. a. ein lustiges Selbstportrait mit dem Schluchsee zu machen oder mit der Gruppe etwas darzustellen, dass die anderen Gruppen ohne Erklärung erkennen können.
Nach einigen Stunden und viel Rätselspaß trafen sich die Gruppen am Nachmittag wieder. Einige erfolgreich, einige nicht ganz erfolgreich. Trotz allem gut gelaunt ging es dann weiter nach Grafenhausen zur Brauerei Rothaus. Hier wurde man mit einer willkommenen Erfrischung begrüßt, bevor es zur geführten Brauereibesichtigung ging. Nach der 1,5-stündigen Führung durch die badische Staatsbrauerei ließ man den Abend gemeinsam im Brauereigasthof ausklingen und verkostete das eine oder andere Bier.

8. Oldtimertreffen

Oldtimertreffen_2Am 08. und 09. Juli fand das Sommerfest mit 8. Oldtimertreffen des MV Harmonie in Tennenbronn statt. Bei heißen Temperaturen fanden wieder einmal etliche Oldtimerfahrzeuge den Weg auf die Remsbachhöhe. Bei einer Sondershow bekamen die Zuschauer demonstriert wie die Heuernte vor einigen Jahren noch ablief.

Vielen Dank an alle Oldtimerfreunde, die sich die Mühe gemacht haben und mit ihren Schätzen zum Oldtimertreffen nach Tennenbronn gekommen sind.

Im Festzelt brodelten derweil nicht nur die Temperaturen sondern vor allem die Stimmung. Am Samstagabend eröffnete der Musikverein Seebronn die Abschlepp-Party. Anschließend übernahmen die Donaumusikanten aus Gutmadingen die musikalische Unterhaltung.
Für viel Spaß zwischen den Stücken sorgten auch dieses Jahr wieder die lustigen Mannschaftsspiele. Vielen Dank an alle Mannschaften für die Teilnahme.

Am Festsonntag unterhielten der Musikverein Eintracht Flourn, der Musikverein Kirchen-Hausen und der Musikverein Unterkirnach den Tag über das Publikum. Das Zelt und der Vorplatz waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Vielen Dank an alle fürs Kommen.

Oldtimertreffen 08./09.07.2023

Oldtimertreffen_1Es ist wieder soweit! Das beliebte Oldimertreffen in Tennenbronn findet wieder während
des Sommerfestes des Musikvereins Harmonie e.V. Tennenbronn statt. Ihr könnt Euch schon
im Vorfeld mit Eurem Oldtimer anmelden. Druckt einfach das angefügte Formular aus und
schickt es uns per Post oder Mail zu.


Unsere Mail-Adresse lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Euch!

 

Direkt die Anmeldung herunterladen:
Anmeldung Herunterladen

Mehr Informationen zum Oldtimertreffen:
www.oldtimer-tennenbronn.de

Let's Dance Frühjahrskonzert

konzertplakat_1Am Samstag, 22.04.2023 um 19:30 Uhrfindet das Frühjahrskonzert des Musikverein Harmonie in der Festhalle in Tennenbronn statt.

Dirigent Thomas Wössner stellt das Jahreskonzert unter das Motto „Let’s Dance“.
Auf dem Programm stehen dabei Stücke wie „Puszta“ von Jan van der Roost, „El Cumbanchero“ von Rafael Hernandez oder „Tanz der Vampire“ von Jim Steinman, arrangiert von Wolfgang Wössner.

Mit dem Stück „Dublin Pictures“ von Marc Jeanbourquin werden Sie in das facettenreiche Dublin entführt. Träumen Sie von irischen Festivals wo getanzt wird und das einheimische Bier in Strömen fließt.

„The Crazy Charleston Era“ von Stefan Schwalgin nimmt Sie mit in die 20er Jahre wo der frisch aus Amerika importierte Modetanz namens Charleston in zahllosen neu entstandenen Tanzlokalen, Varietés und Cabarets getanzt wurde.

Das Stück „Sway“ ist ein spanisches Lied aus dem Jahr 1953. Dieses Arrangement ist inspiriert von der jüngsten Version von Michael Bublé. Bei diesem und weiteren Stücken sehen Sie eine Tanzeinlage der Tanzschule Dierstein aus Schramberg.

Jan Van der Roost schuf mit dem Stück „Puszta“ eine viersätzige Suite im Stile der ungarischen Tänze. Durch temperamentvolle Wechsel der Tempi sowie eine farbenreiche Instrumentierung gelang es ihm den Charakter der Zigeunermusik treffend wiederzugeben.

„Tanz der Vampire“ ist ein beliebtes Musical, welches bereits seit 25 Jahren läuft.
Die Harmonie spielt exklusiv den „Arranger’s Cut“ von Wolfgang Wössner. Ein Hörerlebnis der besonderen Art.

Um die Stücke intensiv zu üben, traf man sich am 01. und 02. April zum Probewochenende in Furtwangen. Zunächst übten die Musiker und Musikerinnen in kleineren Gruppen. Nach der Mittagspause wurde das gelernte in Gesamtproben umgesetzt.
Den Abend ließ man mit Tischtennis, Billiard und einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen wurden die Stücke nochmal mit weiteren Gesamtproben gefestigt.

Der Musikverein Harmonie würde sich freuen Sie am 22. April 2023 in der Festhalle in Tennenbronn zum Frühjahrskonzert begrüßen zu dürfen.
Gerne darf nach dem Konzert noch geblieben und das Tanzbein geschwungen werden.

Jahreshauptversammlung 2023

JHV_1Am Freitag, 24.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des MV Harmonie Tennenbronn im Gasthaus Linde statt.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Daniela Laufer gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder.

Anschließend wurden die Jahresberichte vorgetragen.

Die 1. Vorsitzende der Bläserjugend Romina Buchholz berichtete von einem schönen und erfolgreichen Vereinsjahr mit zahlreichen Auftritten. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Jugendorchesters beim Polterabend der ehemaligen Dirigentin Helena Maurer. Ein weiteres Highlight war das 50-jährige Jubiläum der Bläserjugend. Dies wurde im Rahmen des Sommerfests des MV Harmonie gefeiert. Der Samstag stand komplett im Zeichen der Jugend. Am 03. Oktober verabschiedete sich Dirigentin Helena Maurer in die Elternzeit. Den Taktstock übernimmt seit Januar Christina Soumadi. Romina Buchholz bedankte sich bei Thomas Wössner, der übergangsweise die Leitung des Jugendorchesters von Oktober bis Dezember übernahm. Auch für 2023 sind bereits viele Auftritte geplant.

Auch Daniela Laufer konnte von einem erfolgreichen Vereinsjahr berichten. Das Jahr 2022 startete mit einem Projektorchester für das Sommernachtskonzert. Dieses Projekt stellte sich als sehr erfolgreich raus. Elf Musiker meldeten sich zum Projektorchester an, vier davon bleiben dem Verein auch weiterhin treu. Auch das Sommernachtskonzert war trotz eisiger Kälte ein voller Erfolg. Ende April stand mal wieder ein Ausflug zur befreundeten Kapelle nach Hombrechtikon in der Schweiz an. Außerdem konnte nach einigen Jahren endlich mal wieder ein Theater aufgeführt werden.

Geehrt wurden Norbert Kaiser und Erich Müller für 40 Jahre passive Mitgliedschaft. Ernst Fichter und Rudolf Jäckle wurden für 60 Jahre passive Mitgliedschaft geehrt.

Tobias Fleig, Heide Pfaff und Friedrich Pfaff durften neu im Verein aufgenommen werden.

Ortsvorsteher Manfred Moosmann führte die Entlastung der Vorstandschaft herbei und führte die anschließenden Wahlen durch. Neu gewählt wurden Bettina Wußler als Veranstaltungskassiererin und Regina Eschle als aktive Beisitzerin. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Weitere Beiträge ...

  1. Nachruf Rudolf Sunderer
  2. Theater 2022
  3. Zwiebelkuchenfest
  4. 50 Jahre Bläserjugend MV Harmonie e.V. Tennenbronn
Seite 3 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.