Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

2015

Musikalische Früherziehung Infoabend

Musikalische Früherziehung InfoabendDie Bläserjugend der Harmonie wird nach den Sommerferien Musikalische Früherziehung anbieten. Auf Kinder von 4 bis 6 Jahren ziehlt das Angebot der Harmonie. Vorsitzende Sabrina Schütz und 5 weitere Musikerinnen haben sich in Weiterbildungen auf die Inhalte schulen lassen. Am 9. Juli um 19:00 Uhr findet ein Informationsabend für die Eltern im Probelokal der Harmonie in der Festhalle statt. Gemeinsames musizieren auf einfachen Rhythmus- und Klanginstrumenten sowie Tanzen und Singen sollen die Kinder für Musik begeistern. Unsere Ausbilderinnen für Musikalische Früherziehung: Ramona Kopp, Marina Kopp, Regina Staiger, Sabrina Schütz, Bianka Felber, Josephine Klausmann

Bilder Ausbilderinnen Musikalische Früherziehung

Jugendkapelle beim Sommerfest 2015

Jugendkapelle beim Sommerfest 2015Traditionell spielt die Jugendkapelle beim Sommerfest der Harmonie den Gästen zur Unterhaltung. Durch den großen Andrang an Besuchern waren viele Jugendliche in Küche und Theke tätig und mussten zum Musikzieren die rote Arbeitsschürze mit dem orangen T-Shirt der Jugendkapelle tauschen. Die Jugendkapelle unter  Dirigentin Julia Schmid spielte dann 60 Minuten unterhaltsame jugendliche Blasmusik.

Bilder Jugendkapelle beim Sommerfest 2015

Ausflug Bläserjugend Feldberg 2015

Ausflug Bläserjugend Feldberg 2015Am Freitagnachmittag, den 24.07.2015 startete die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie, zu einem dreitägigen Ausflug an den Feldberg. Dort wurde in einer Jugendherberge genächtigt und die Organisatoren hatten sich ein Abwechslungsreiches Programm überlegt. Direkt nach der Ankunft wurden die Zimmer bezogen und nach dem Abendessen stand ein Sportprogramm in der Hauseigenen Sporthalle auf dem Plan. Mit verschiedenen Ball und Laufspielen wurden in zwei Gruppen um die Wette geeifert. Nach zweieinhalb Stunden Spaß und Spiel ging es auf den Zimmern bis spät in die Nacht weiter. Müde, und mit so manch Muskelkater trafen sich alle am nächsten Morgen zum Geocaching und Bogenschießen. Geocaching ist eine moderne Art der Schnitzeljagd. Mit GPS-Geräten ausgestattet wurden in Kleingruppen anhand von Geographischen Koordinaten verschiedene Punkte angelaufen, um am Ende gemeinsam den Schatz (eine kleine Truhe mit Süßigkeiten) zu finden. Beim Bogenschießen konnte jeder noch seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Es wurde ein Wettschießen veranstaltet und sogar Blind, nur mit Hilfe eines Partners geschossen. Nach dem Abendessen ließen alle den Abend mit einem lustigen Spieleabend ausklingen. Am Sonntagmorgen fuhren alle gemeinsam ins 10km entfernte Todtnau, zur längsten Sommerrodelbahn Deutschlands. Mit einem Sessellift fuhren alle auf den Hasenhorn um dann in einem Schlitten die 2,9km lange Rodelstrecke wieder ins Tal zu fahren. Nach diesem rasanten Fahrspaß ließen alle das Wochenende bei einem MC Donalds Besuch in Neustadt ausklingen. Nach einem gemeinsamen Eis ging es müde zurück nach Tennenbronn. Ein Ereignisreiches Wochenende war vorüber bei dem der Spaß und der Teamgeist nicht zu kurz kamen.

Bilder Ausflug Bläserjugend Feldberg 2015

Bläserjugend beim Zwiebelkuchenfest 2015

Bilder Bläserjugend beim Zwiebelkuchenfest 2015Die Bläserjugend eröffnete beim diesjährigen Zwiebelkuchenfest traditionell das musikalische Unterhaltungsprogramm. Dirigentin Marina Kopp hatte passend zum herrlichen Herbstwetter ein fröhlich heiteres Programm zusammengestellt. Bei den letzten Stücken wurden dann die anwesenden Kinder eingeladen mit einem Rhythmusinstrument die Jugendkapelle zu begleiten. Dies wurde auch begeistert von den Kindern angenommen. Die Instrumente der Jugendkapelle durften dann auch noch ausprobiert werden. Zur Belohnung gab es dann noch eine süße Überraschung für die jungen Nachwuchstalente.

Bilder Bläserjugend beim Zwiebelkuchenfest 2015

Mission Gold in der Harmonie

Mission Gold in der HarmonieCarina Grießhaber und Josephine Klausmann starteten am 1. November 2015 zu ihrer „Mission Gold“ in die Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) nach Staufen. In einem 5tägigen Lehrgang wurden die beiden Musikerinnen von Musikdozenten auf die Prüfung des höchstrangigen Leistungsabzeichens in Gold (D3) in der Jugendmusikausbildung vorbereitet.
Die Dozenten feilten mit den beiden Klarinettistinnen an den Prüfungsstücken und verfeinerten deren Vortrag. So manche eingeübte Artikulation und Phrasierung der Stücke musste nochmals umgestellt werden, was Proben auf den Zimmern bis spät abends zur Folge hatte. Neu für die beiden Absolventen war auch das Spiel mit Klavierbegleitung. Hier legt der BDB beim Goldabzeichen großen Wert auf die kammermusikalische Ausbildung. So galt es in den Proben den eigenen Vortrag mit der Klavierbegleitung perfekt abzustimmen.
Ein weiterer großer Teil des 5tägigen Lehrgangs war für Theorie und Gehörbildung reserviert. In der Intonationskunde mussten beispielsweise Schwebungen gehört werden im Bereich der Akustik die Theorie der Naturtonreihe erklärt werden.
Nach langem und intensiven Lernen war es dann so weit: Die Prüfung in Gold war bestanden! Carina Grießhaber lag mit einem vorzüglichen Schnitt von 53 Punkten über alle Prüfungsgebiete unter den 10 besten Absolventen der 68 Teilnehmer. Josephine Klausmann bewies mit 57 von 60 Punkten ein extrem feines Gehör und demonstrierte mit 60 von 60 Punkten perfekte Theoriekenntnisse.
Ein besonderer Dank gilt auch dem Leiter der „Mission Gold“, Michael Peter,  der die Jugendausbildung in der Harmonie in vorbildlichsterweise betreibt. In einer langen und arbeitsintensiven Probenphase übte er mit beiden Klarinettistinnen die Vortragsstücke ein.
Die „Harmonie“ gratuliert Carina Grießhaber und Josephine Klausmann zu den hervorragenden Ergebnissen und wünscht viel Spaß beim weiteren Musizieren.

Bilder Mission Gold in der Harmonie

Weitere Beiträge ...

  1. Starke Junioren im Musikverein Harmonie Tennenbronn
  2. Aschenbrödel zur Weihnachtsfeier 2015
Seite 2 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.