Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Aktuelles beim Musikverein Harmonie Tennenbronn

Riesengaudi bei der Abschlepp-Party am Sommerfest 2019

Abschlepp-Party Sommerfest 2019Großes Publikum, super Party-Stimmung, riesen Gaudi-Spiele und tolle Blasmusik erlebten die Gäste der Abschlepp-Party beim Sommerfest der „Harmonie“.
Eröffnet wurde das Programm mit dem Musikverein Epfendorf, der dem Publikum zuerst einmal einheizte. Mit Gesangseinlagen wie bei „Dem Land Tirol die Treue“ oder „Im schönen Schwabenland“ kam Bierzeltstimmung auf.
Monika Kaltenbacher durfte als Ortschaftsrätin den Fassanstich vornehmen. Das Fass erwies sich jedoch als sehr hartnäckig. Sie benötige recht viele Schläge und es ging auch einiges an Bier verloren und bis der Hahn fest saß.
Reibungsloser verlief es hinter der Harmonie-Theke. Der Wurstsalat fand reißenden Absatz und war am Abend ausverkauft.
Riesengaudi kam dann bei den Mannschaftswettbewerben auf. 6 Mannschaften waren Start. Drei Mannschaften der Sportschützen aus Tennenbronn, sowie Bulldogclubs aus St. Peter, Seedorf und dem Renchtal waren am Start. Thomas Wälde moderierte spontan und schlagfertig die Oldtimergaudi und feuerte die Mannschaften sowie das Publikum kräftig an bis Tränen gelacht wurden. Sieger wurden die Bulldogfreunde aus Seedorf. Ein Dank an alle Mannschaften für die Teilnahme.

Bilder Abschlepp Party Sommerfest 2019

Harmonie Sommerfest mit Extraportion Blasmusik

Extraportion Blasmusik beim Sommerfest 2019Eine Extraportion Blasmusik erwartet die Gäste am Sonntag, den 14.07.2019 beim Sommerfest des Musikvereins Harmonie Tennenbronn im Festzelt auf der Remsbachhöhe. Blasmusikfreunde kommen ganztägig auf ihre Kosten. Am Sonntag starten die Musiker des Musikvereins Waldmössingen um 11:30 Uhr mit einem Unterhaltungskonzert. Sie musizieren zum Mittagstisch, wo unter anderem Braten und Spätzle auf die hungrigen Besucher wartet.

Im Anschluss spielt der Musikverein Wilflingen (Wellendingen). Die Musikanten vom Fuße des Lembergs werden die Gäste bis 15 Uhr unterhalten.

Danach wird das Jugendorchester Tennenbronn aufspielen. Dirigentin Helena Maurer wird mit ihrer Truppe zeigen, was der tennenbronner Musiknachwuchs zu leisten vermag.

Den musikalischen Abschluss des Blasmusiksonntags wird der Trachtenmusikverein Langenschiltach bestreiten. Die Musiker aus dem benachbarten Langenschiltach stehen unter der Leitung von Michael Peter und werden gegen 16:30 Uhr ihr Unterhaltungskonzert beginnen. Sie treten in ihrer original schwarzwälder Tracht auf.

Am Vortag, Samstag den 13.07.2019, wird der MV Empfingen den Fassanstich bestreiten und die Abschlepp-Party musikalisch eröffnen. Gespannt sein darf man auf die „Kolbenfresser“, die Kleinbesetzung der „Harmonie“. Sie haben sich wieder Gaudi-Spiele für Mannschaften ausgedacht. Die Harmonie-Küche bietet Wurstsalat an. Mit der Aktion „All you Can Eat” können die Gäste bis 21:30 Uhr Nachschlag holen, so viel sie wollen. Sommerliche Drinks hat die Cocktail Bar der „Harmonie“ im Angebot.

Bilder Extraportion Blasmusik beim Sommerfest 2019

Harmonie Sommerfest mit Abschlepp-Party und Wurstsalat All You Can Eat

Oldtimertreffen mit Abschlepp PartySpaß, Blasmusik und gute Laune ist bei der Oldtimer-Gaudi mit Abschlepp-Party beim Musikvereins „Harmonie“ am Samstag 13. Juli geboten. Der MV Epfendorf wird die Abschlepp-Party um 19:00 Uhr zum Fassanstich eröffnen. Ab 21:00 Uhr werden dann die „Kolbenfresser“, die Kleinbesetzung der „Harmonie“, im Festzelt einheizen.

Es werden auch wieder Gaudi Spiele für Mannschaften veranstaltet. Mehrere Mannschaften kämpfen im Gaudi-Wettbewerb in lustigen Disziplinen um durststillende Preise. Nach Wadenhakeln, Holzsägen und Maßkrug-Stemmen in den letzten Jahren, darf man gespannt sein, was die Organisatoren sich dieses Jahr rund um die Oldtimer ausdenken. Mannschaften für die Gaudi Spiele werden noch gesucht.

Freunde von Wurstsalat können bei der Abschlepp-Party unterschiedliche Wurstsalatsorten durchprobieren. Mit Wurstsalat „All you can eat“ bietet der Verein Wurstsalat, solange die Gäste Appetit haben. Gerne darf auch ein Nachschlag geholt werden. Die Harmonie-Küche bietet neben dem normalen Wurstsalat für Genießer auch noch den „Straßburger“ mit Käse und den „Schwäbischen“ mit Schwarzwurst. Die Aktion „All you can eat“ gilt am Samstagabend bis 21:30 Uhr.

Ebenfalls am Samstagabend können an der Harmonie-Bar die prämierten Liköre und Schnäpse der Firma Wössner verkostet werden. Die Bar bietet aber auch weitere sommerliche Drinks und Cocktails, wie Mojito, Cuba Libre, Lillet oder Ipanema.

Für das Oldtimertreffen werden über 500 Oldtimer aus dem gesamten Süddeutschen Raum erwartet. Diese werden am Samstag bereits an 14 Uhr auf der Remsbachhöhe erwartet.

Die Oldtimerfreund haben eine Sonderschau zum Thema Getreide vorbereitet, in der viele historische Geräte rund um den Anbau und die Verarbeitung von Getreide präsentiert werden. Auch am Sonntag geht es ganztags weiter mit Oldtimer, Blasmusik, guten Speisen und erfrischenden Getränken.

Jugendkapellentreffen in Vöhrenbach

Jugendkapellentreffen in VöhrenbachAnlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Stadtkapelle Vöhrenbach nahm das Jugendorchester am Umzug und einer Spieleolympiade teil. Bei unterschiedlichen Disziplinen, wie zum Beispiel Traktor ziehen, Wettsägen, Schubkarrenrennen, Bierkrug stemmen, Wettnageln und einem Quiz traten die Tennenbronner gegen andere Jugendorchester aus dem Verbandsgebiet an. Leider hat es für einen Platz unter den Top 3 nicht gereicht, die Kinder und Jugendlichen hatten aber trotzdem sehr viel Spaß auf dem sonnigen Festgelände und beim Autoscooter.

Bilder Jugendkapellentreffen in Vöhrenbach

Jugendorchester feiert Einjähriges beim Schützenfest

Jugendorchester beim Schützenfest 2019Am Schützenfest 2018 hatte das gemeinsame Jugendorchester Tennenbronn seinen ersten Auftritt. Was das damals noch Aufsehen erregte, ist inzwischen zur Normalität bei den Musikvereinen Frohsinn und Harmonie geworden.
Gerne folgte das Jugendorchester auch dieses Jahr wieder der Einladung des Schützenvereins, den Frühschoppen und Mittagstisch am 19.05.2019 musikalisch zu begleiten. Mit flotter Musik vertrieben die Jungmusiker auch dunklen Regenwolken, so dass sogar einige Sonnenstrahlen die Zuhörer erwärmen konnten.

Bilder Jugendorchester beim Schützenfest 2019

Weitere Beiträge ...

  1. Hamonie am 1. Mai 2019 in Dunningen
  2. Harmonie Blättle
  3. Jahreskonzert der Harmonie 2019
  4. Musikalischer Frühlingskaffee im Josefshaus
Seite 18 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.