Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Aktuelles beim Musikverein Harmonie Tennenbronn

Nachruf Rudolf Sunderer

Nachruf Rudolf Sunderer_1Wir trauern um unser Ehrenmitglied und ehemaligen aktiven Musiker

Rudolf Sunderer

 

Mit ihm haben wir nicht nur ein langjähriges Ehrenmitglied verloren, sondern einen wahren Kameraden, der dem Verein bis zuletzt tief verbunden war.

Rudi war von 1959 bis 2019 aktiver Musiker des Musikvereins Harmonie e.V. Tennenbronn.

Die Trompete war seine Leidenschaft, der er die gesamten 60 Jahre treu blieb.

Durch seine offene Art verstand er es in besonderer Weise, über alle Altersgrenzen hinweg, einen sehr guten Kontakt zu allen Mitgliedern zu halten. Auch nach seinem Ausscheiden aus den aktiven Reihen besuchte er uns weiterhin regelmäßig in den Proben.

Wir behalten Rudi mit seiner stets humorvollen Art und als außerordentlichen engagierten Musikkameraden in Erinnerung.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Tennenbronn, im Februar 2022

 

Musikverein Harmonie e.V. Tennenbronn

Theater 2022

Theater_1

MV Harmonie präsentiert "Die Gedächtnislücke"

Am 1. Adventswochenende (26. und 27. November 2022) findet in Tennenbronn nach fünf Jahren endlich wieder eine Theaterveranstaltung statt.
Der MV Harmonie präsentiert "Die Gedächtnislücke" - ein Schwank in drei Akten von Bernd Gombold.
Zehn Spieler und Spielerinnen konnte Regisseur Jürgen Wälde wieder für das Theater begeistern. Darunter auch drei Neuzugänge.
Anfang Oktober starteten schließlich die Proben. Seitdem steht dreimal wöchentlich Theaterprobe auf dem Plan.
Das Stück sorgt mit viel Action und Lachern für ausgezeichnete Unterhaltung.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich überraschen, wenn es in Tennenbronn bald wieder heißt: Vorhang auf! 

Zwiebelkuchenfest

Zwiebelkuchenfest_1Der Musikverein Harmonie veranstaltet sein Zwiebelkuchenfest traditionell am 3. Oktober an der Remsbachmühle.

Die Zwiebelkuchen werden frisch zubereitet. Bereits am Tag davor beginnt die tränenreiche Arbeit der Zwiebel- und Speckschneider im Verein. 40 Kilogramm Zwiebeln müssen geschnitten werden, damit Hans-Jörg Bühler, der Zwiebelkuchenbäcker der „Harmonie“, und seine Helfer die Teigmasse für die 40 bis 50 Kuchen bereiten und die Zwiebelkuchen backen kann. Ab 13:00 Uhr warten die Zwiebelkuchen dann auf die hungrigen Gäste.

Des Weiteren serviert die Harmonie auch neuen Wein und Apfelküchle im Bierteig. Aber auch Kaffee und Kuchen und Bratwürste sind im Angebot. Serviert wird das Ganze an der Remsbachmühle unterhalb des Tennenbronner Freibades bei unterhaltsamer Blasmusik.

Das Jugendorchester Tennenbronn eröffnet das musikalische Programm. Anschließend spielt die Hauptkapelle für die Gäste vor der alten Schwarzwaldmühle. Der Musikverein Harmonie freut sich auf Ihr Kommen.

50 Jahre Bläserjugend MV Harmonie e.V. Tennenbronn

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 09.07.2022 um 14:00 Uhr der Auftakt für das Festwochenende des MV Harmonie auf dem Festplatz auf der Remsbachhöhe statt. Anders als gewohnt startete das Sommerfest in diesem Jahr schon am Samstagnachmittag mit einem Jugendnachmittag anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der Bläserjugend im MV Harmonie Tennenbronn. Ein halbes Jahrhundert Jugendarbeit sollte gebührend gefeiert werden, weshalb dieser Tag den Kindern und Jugendlichen gewidmet werden sollte. Das Jugendorchester Tennenbronn eröffnete das Fest mit einem bunten Musikmix. Direkt zu Beginn wurde die Auftrittsreihenfolge der drei Gastjugendkapellen aus Sulgen, Hardt-Rötenberg-Waldmössingen und Sasbachwalden ausgelost und der Ablauf des Jugendkapellenwettbewerbs erklärt. In acht Aufgabenbereichen und Stationen konnten sich die Jugendmusiker*innen in Gruppen in ihrer Geschicklichkeit, Schnelligkeit und ihrem Teamgeist beweisen. Dazu zählten Fußball-Darts, Dosenwerfen, Tauziehen, ein Wasserparcours, Flunky Ball, ein Waldparcours und eine Schnellspielchallenge des Stücks „The Wellerman“. Mit viel Spaß und Einsatz machten sich die Gruppen ans Werk, alle mit dem Ziel, den Pokal am Ende mit nach Hause nehmen zu können. Zwischendurch gab es auch eine kleine Abkühlung durch ein leckeres Eis und kühle Getränke. Auch unsere Jüngsten aus dem Vororchester waren mit Feuereifer beim Wettbewerb dabei. So gab es eine angenehme Mischung aus musikalischem Auftritt und gemeinsamen Spielen mit dem Team. Um 18 Uhr wurde dann die Siegerehrung vollzogen, auf die alle schon den ganzen Nachmittag sehnsüchtig gewartet hatten. Großer Jubel gab es bei der Jugendkapelle HaRöWa, die sich den 1. Platz und somit den Pokal sicherte. Auch unser Jugendorchester schlug sich sehr gut und landete am Ende auf Platz 2. Besonders laut war hier der Jubel, da die Tennenbronner Musiker*innen die Schnellspielchallenge mit zwei Sekunden Vorsprung für sich entscheiden konnte. Trotz, dass es nur einen Gewinner geben konnte ging keiner leer aus, da bereits zu Beginn jedes Kind einen Baumwoll-Turnbeutel mit dem eigenes für das Jubiläum entworfenen Logo erhalten hatte und auch bei der Siegerehrung alle noch etwas zum Naschen mitnehmen durften.
Bevor dann das Abendprogramm fortgesetzt wurde, konnte der Jugendnachmittag mit guter Laune, glücklichen Kindern und als voller Erfolg abgeschlossen werden. Ein herzliches Dankeschön geht dabei an die zahlreichen Helfer*innen aus dem Verein und der katholischen Pfarrjugend Tennenbronn. Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch der Jugendkapelle Sasbachwalden, die den weiten Weg auf sich genommen hat um gemeinsam mit uns zu feiern.
Am Abend sorgte der Musikverein „Eintracht“ Lauterbach für Stimmung. Im Anschluss heizte die Brassband „Cobrass“ richtig ein und die Gäste feierten bis tief in die Nacht.

Den Festsonntag eröffnete die Stadtkapelle Vöhrenbach und unterhielt die Gäste während des Mittagessens. Im Anschluss durften die Musiker*innen des MV Locherhof und zum Abschluss der Musikverein Mariazell für gute Stimmung sorgen.

Der Musikverein Harmonie e.V. Tennenbronn bedankt sich bei allen Besucher*innen des Festes.

Sommerfest des MV Harmonie

werbung_2Freunde der Blasmusik kommen am Samstag, 09. und Sonntag, 10. Juli 2022 beim Sommerfest des Musikvereins Harmonie Tennenbronn im Festzelt auf der Remsbachhöhe voll auf ihre Kosten.

Der Samstagnachmittag steht ganz im Zeichen der Jugend. Ab 14:00 Uhr werden die Gäste von verschiedenen Jugendkapellen unterhalten. Ab 18:30 Uhr unterhält der Musikverein Lauterbach bevor ab ca. 21:00 Uhr die Brassband „Cobrass“ so richtig einheizt. Während der ultimativen Brass-Party können an der Harmonie-Bar wieder die beliebten Liköre und Schnäpse der Brennerei Wössner sowie sommerliche Cocktails bestellt werden.

Am Sonntag startet der Musikverein Vöhrenbach um 11:30 Uhr mit einem Unterhaltungskonzert zum Mittagstisch. Anschließend freut sich der Musikverein Locherhof darauf die Gäste ab 13:45 Uhr musikalisch zu unterhalten. Zum Abschluss des Sommerfests unterhält der Musikverein Mariazell ab 16:00 Uhr die Gäste auf der Remsbachhöhe.

Weitere Beiträge ...

  1. 50 Jahre Bläserjugend
  2. Brassband „Cobrass“ bei Sommerfest von MV Harmonie
  3. Harmonie Sommerfest mit Cobrass
  4. Sommernachtskonzert Open-Air
Seite 4 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.