Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Archiv 2004

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2004

Fußball Dorfmeisterschaft 2004

Auch dieses Jahr nahm wieder eine Mannschaft an der Fußball-Dorfmeisterschaft teil. Leider gelang der Truppe dieses Jahr -wie schon so oft - kein Sieg. Auch kein offizielles Tor wollte trotz hervorragendem Kampf gelingen. Zwar wurde ein Tor erzielt. Der Ball war mit weit über einem Balldurchmesser hinter der Torlinie, eher der gegnerische Torwart zugriefen konnte. Allein ... der Schiedsrichter gab den Treffer nicht. Beim Fairnesspokal war man zwar vorne mit dabei. Zum Faß Bier hat es jedoch nicht gereicht. Na dann bis nächstes Jahr. Dort wird's sicher wieder besser.

Fußball Dorfmeisterschaft 2004    Zu den Bildern

Wertungsspiel 2004

Anläßlich des 50jährigen Jubiläums des Musikvereins Aasen, fand am 15. und 16. Mai im Rahmen des Verbandsmusikfestes ein Wertungsspiel statt. Der Musikverein Harmonie nahm zum ersten Mal nach 12 Jahren wieder am Wertungsspiel teil. Dirigent Michael Peter bereitete die Musikerinnen und Musiker in monatelanger Arbeit sorgfältig auf das große Ereignis vor. Die Harmonie nahm im konzertanten Wertungsspiel in der Stufe K2 (Oberstufe) teil. Als Pflichtstück der Oberstufe spielte die Harmonie "Lord of seven Seas" von Kees Vlak. Als Selbstwahlstück suchte Michael Peter "New Village" ebenfalls von Kees Vlak aus. Den überaus großen Probenaufwand honorierten die Wertungsrichter und verliehen dem Verein das Prädikat "Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen". Die Vorsitzende Daniela Merz und Dirigent Michael Peter nahmen die Auszeichnung im Festzelt in Aasen in Empfang.

Wertungsspiel 2004   Zu den Bildern

Maiwanderung 2004

Am 1. Mai veranstaltete die Harmonie ihre traditionelle Maiwanderung. Groß und Klein traf sich an der Sporthalle und wanderte über den Schützen und Dobel in den Schwarzenbach. Über den Kohlwald und Mittelberg näherte man sich dann dem Ziel , der Mittagsrast, auf "Stoffeles Höh". Dort wartete bereits die Verpflegungsmannschaft um Volker Lauble mit Vesper und Getränken. Man nutzte das herrliche Wetter bei einem gemütlichen Hock. Das Fußballspiel Holz-gegen-Blech verlief zu Gunsten der Holzbläser.

Maiwanderung 2004   Zu den Bildern

Frühjahrskonzert 2004

Über 400 Besucher ließen sich von musikalischer Bildmalerei entführen. Die Hauptkapelle präsentierte ihr Programm "Vergangenheit und Zukunft".

So begann die 60-köpfige Kapelle und mit ihrem Leiter Michael Peter die Zeitreise mit dem "Huldigungsmarsch". Leicht und Leise beginnend setzte sich der feierliche Marsch in Bewegung und erlangte mit dem vollen Orchester eine beeindruckende Klangbreite. Turbulenter wurde es bei "The New Village". Ansager Roland Staiger erklärte, dass sich das Stück rund um die Ereignisse eines kleinen Siedlerdorfes an der Küste bewegt. Das Hauptthema variierte bei turbulenten Stürmen, bei wilden Piraten und ruhiger, verträumter Küstenatmosphäre. Eine komplett neue Stimmung trat bei "Sub-Saharan Rhythm" auf. "Das Werk war auch für uns anfangs gewöhnungsbedürftig", räumte Roland Staiger ein.

Mit Songs von "Simon and Garfunkel" gab es Musik aus den 60-ern und 70-ern zu hören. Energiegeladen bei "Mrs. Robinson" und dramatisch bei "The Boxer". Beim Titel "Sound of Silence" zeigten die Musiker viel Fingerspitzengefühl. Der treibende Rhythmus des Schlagzeugs legte die Grundlage für die vielstimmige Kapelle. Dabei entwickelte sich mit zusätzlichen Rasseln, Schellen und Xylophon eine große Klangbreite, bei der das Ohr ständig Neues entdeckte.

Ebenso begeisternd war die Trachtenkapelle aus Buchenberg. Das Werk "Dschinghis Khan" von Kees Vlak war einer der Höhepunkte. Die Buchenberger schufen ein beeindruckendes Bild eines unaufhaltsamen Heeres. Kein Wunder, denn Dirigent Raimund Degner holte mit vollem Körpereinsatz alles aus seiner Kapelle heraus und leitete sie durch aufbrausende, gewaltige und dramatische Passage als auch geheimnisvolle und sanft melancholische Teile.

Konzert 2004    Bilder Konzert   Bilder Buchenberg    Bilder - Danach

66 Turnier 2004

Dieses Jahr veranstaltete die Harmonie am 28.02.2004 ihr 66-Turnier in der Mühle. Viele Aktive und Passive Mitglieder waren der Einladung gefolgt. 24 Spieler kämpften um die zahlreichen Preise. Adolf Wolf ging dabei mit 93 Punkten als Sieger hervor. Gefolgt wurde er von Andreas Bühler. Den dritten Platz errang Frank Borowski.

66 Turnier 2004   Zu den Bildern

Weitere Beiträge ...

  1. Fasnet 2004
  2. Generalversammlung für das Vereinsjahr 2003
Seite 2 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.